Augst | Moderne Pop-up-Ausstellung über Augusta Raurica
Bis zum Sonntag kann im Museum Augusta Raurica die Ausstellung «10 künstlerische Installationen zum Silberschatz aus Kaiseraugst» besichtigt werden.
Peter C. ...
Augst | Moderne Pop-up-Ausstellung über Augusta Raurica
Bis zum Sonntag kann im Museum Augusta Raurica die Ausstellung «10 künstlerische Installationen zum Silberschatz aus Kaiseraugst» besichtigt werden.
Peter C. Müller
In enger Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten aus Augusta Raurica haben sich die Studierenden der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Basel intensiv mit der Herausforderung auseinandergesetzt, den Silberschatz in einem zeitgenössischen Kontext zu präsentieren. Entstanden sind zehn unterschiedliche Konzepte und Installationen, welche die Grenzen zwischen Kunst und Geschichte aufheben sollen. Das Spektrum reicht dabei von interaktiven Displays bis hin zu audiovisuellen Erlebnissen.
Die Präsentationen, die im Rahmen einer Semesterarbeit entwickelt worden sind, dienen als Inspiration für eine künftige Ausstellung des Silberschatzes. Die innovativen szenografischen Ansätze sind mittels Modellen, Visualisierungen, Hörspielen oder Filmen in dieser Popup-Ausstellung erlebbar.
«Unsere Ausstellung hat nicht direkt mit dem Fundort im ‹Büechlihau› in Füllinsdorf zu tun, sondern befasst sich ganz allgemein mit unserem Silberschatz in Augusta Raurica», sagt Adrienne Cornut, Assistentin Kommunikation und Marketing in Augst auf Anfrage: «Wir haben uns gedacht, einmal mit etwas Neuartigem aufzuwarten. Ansprechen möchten wir eigentlich alle Altersschichten, das jüngere wie auch das ältere Publikum. Alle, die sich für neue, ja vielleicht neuartige Konzepte einer Ausstellung interessieren, sollen sich angesprochen fühlen. Wir hoffen, Gross und Klein lassen sich vom Gezeigten überraschen, in den Bann ziehen und begeistern.»
Gestern fand die Vernissage zur Ausstellung statt. Diese bietet nicht nur die Möglichkeit, die Ausstellung zu erkunden, sondern auch, mit den kreativen Köpfen hinter den Installationen in Kontakt zu treten. Die Studierenden und Dozierenden erläutern ihre Ideen und Herangehensweisen im persönlichen Gespräch.
Die Ausstellung ist bis Sonntag, 21. Januar, im Museum Augusta Raurica in Augst zu sehen. In dieser Zeit werden die neuen Ausstellungskonzepte präsentiert.
Ausstellung «Lost & Found – 10 künstlerische Installationen», bis Sonntag, 21. Januar, jeweils von 13 bis 16 Uhr, Museum Augusta Raurica, Giebenacherstrasse 17, Augst.