Kompass für Feinschmecker
09.10.2025 Bubendorf«Le Murenberg» unverändert Spitze Gemäss dem Restaurantführer «Gault Millau» befinden sich die beiden besten Feinschmecker-Gaststätten des «Volksstimme»- Gebiets in Bubendorf. Das «Le Murenberg» steht vor der «Osteria Tre» im ...
«Le Murenberg» unverändert Spitze Gemäss dem Restaurantführer «Gault Millau» befinden sich die beiden besten Feinschmecker-Gaststätten des «Volksstimme»- Gebiets in Bubendorf. Das «Le Murenberg» steht vor der «Osteria Tre» im Bad Bubendorf an der Spitze.
Jürg Gohl
«Applaus verdiente auch der Hauptgang: ein zarter bretonischer ‹Lieu jaune› an Safranschaum mit knackigen grünen und weissen Spargeln sowie einem Risottokuchen.» So schwärmen die Testesser von «Gault Millau» in ihrem Guide für 2026 vom Restaurant «Le Murenberg» an der Krummacherstrasse 4 in Bubendorf und verteilen dem Wirtepaar Denis und Melanie Schmitt wie bereits vor einem Jahr 16 Punkte – genau genommen Kochmützen. Am Montag hat der neben dem «Michelin Guide» wichtigste Gourmetkritiker seine neue Bewertung der besten Restaurants des Landes bekannt gegeben.
Damit platziert sich «Le Murenberg» in der Region Basel hinter den beiden Spitzenreitern «Les Trois Rois» und «Stucki» in Basel, die erneut mit 19 Mützen bewertet sind, dem «Roots» (18) und der «Säge» in Flüh (17) auf dem fünften Rang. Die Maximalpunktzahl von 20 Mützen wird nie vergeben.
Im blumigen Beschrieb wird dem «Le Murenberg» zudem eine «beeindruckende Weinkarte» zugesprochen. Das Haus ist auf französische Küche spezialisiert, wird seit nunmehr 13 Jahren vom Ehepaar Schmitt geführt und wartet aktuell wieder mit seiner «Bretonischen Woche» (19. September bis 25. Oktober) auf. Zudem ist es das einzige Gasthaus im ganzen Baselbiet, das sich mit einem Michelin-Stern schmücken darf.
Nur zwei Mützen dahinter folgt das zweite Feinschmeckerlokal auf Bubendörfer Boden: die «Osteria Tre» in Bad Bubendorf mit Köchin Irene Pugnali, die damit ihre Bewertung aus dem Vorjahr ebenfalls bestätigen konnte. Mit 15 Mützen ist zwischen diesen beiden Häusern das «Bad Schauenburg» oberhalb von Liestal rangiert, das im Vergleich zum Vorjahr eine Mütze eingebüsst hat.
Auch «Falstaff», ein dritter Gastroführer, setzt «Le Murenberg» mit 93 Punkten im Baselbiet an die Spitze. «Falstaff» publizierte am Dienstag seine neue Rangliste, die auf Publikumsbewertungen beruht. Hinter «Le Murenberg», «Bad Schauenburg» (91) und der «Osteria Tre» (90) werden weitere Oberbaselbieter Adressen mit Punkten bedacht: «Bad Eptingen» (89), der Wintergarten «Pergola» im Bad Bubendorf (88), die «Sonne» in Reigoldswil (87) und das «Al Cavallino» in Gelterkinden (86).