Kulinarischer und musikalischer Genuss bei «MOG 2»
vs. Musik, die Geschichten erzählt: Das zweite Konzert der Reihe «MOG: Musik – Ohren – Gaumen» findet morgen Samstag, 7. Juni, um 19 Uhr, im «Cheesmeyer» in Sissach statt. ...
Kulinarischer und musikalischer Genuss bei «MOG 2»
vs. Musik, die Geschichten erzählt: Das zweite Konzert der Reihe «MOG: Musik – Ohren – Gaumen» findet morgen Samstag, 7. Juni, um 19 Uhr, im «Cheesmeyer» in Sissach statt. Das Format wurde vom Verein «flutlicht» entwickelt, um klassische Musik neu erfahrbar zu machen. Musik wird dabei nicht nur gehört, sondern durch Kulinarik ergänzt, welche die Klangwelten geschmacklich aufgreift – ein Genuss für Ohren und Gaumen.
2025 feiert die Gemeinde Sissach ihr 800-jähriges Bestehen. Die «MOG»-Reihe würdigt dieses Ereignis mit vier über das Jahr verteilten Konzerten und verbindet Musik und Kulinarik zu einem besonderen Erlebnis. Die Veranstaltungsreihe ist zugleich eine Hommage an die Heimat von Projektleiterin Julia Rechsteiner, einem Gründungsmitglied des Vereins «flutlicht».
Das Programm von «MOG 2» umfasst vier Werke, die sich durch ihre erzählerische Kraft auszeichnen. Poulencs «L’invitation au château», ursprünglich für ein gleichnamiges Theaterstück geschrieben, entführt in die Leichtigkeit einer Ballszene voller Ironie und frivoler Melodien. Ebenso inspiriert von einem Theaterstück ist Milhauds «Suite für Violine, Klarinette und Klavier», die mit frechen Harmonien die Geschichte eines Veteranen vertont.
Einen anderen Soldaten schildert Strawinskys «L’Histoire du Soldat», das die dramatische Erzählung eines Pakts mit dem Teufel zum Leben erweckt. Abgeschlossen wird der Abend mit dem Trio von Chatschaturjan, das die Instrumente in einen faszinierenden musikalischen Dialog treten lässt.
Ergänzt wird das musikalische Erlebnis durch ein Quiche-Trio, das die Kompositionen kulinarisch ergänzt und den Abend genussvoll abrundet.
Konzert «MOG 2: Quiche – Trio – Klangerzählungen»,
Samstag, 7. Juni, 19 Uhr, «Cheesmeyer», Sissach.