Musiklager der «Future Band» und der Jugendmusik Davos
Im Oktober verbrachte die «Future Band» – die Jugendband am Wisenberg – ihr Musiklager gemeinsam mit der Jugendmusik Davos in Klosters. Es war eine Woche voller Musik, Freundschaft und Spass, genau so, ...
Musiklager der «Future Band» und der Jugendmusik Davos
Im Oktober verbrachte die «Future Band» – die Jugendband am Wisenberg – ihr Musiklager gemeinsam mit der Jugendmusik Davos in Klosters. Es war eine Woche voller Musik, Freundschaft und Spass, genau so, wie ein Lager sein soll. Die Idee entstand dank Urs Itin, einem ehemaligen Mitglied unserer Band. Er hat im Kanton Graubünden seine Frau kennengelernt und ist dorthin gezogen. Durch ihn entstand der Kontakt zur Jugendmusik Davos.
Am Samstag ging die Reise los. Mit dem Car fuhren wir nach Klosters, richteten das Probelokal ein und bezogen die Zimmer. Nach dem Nachtessen stand die erste Probe auf dem Programm. Am Sonntag trafen wir die Jugendmusik Davos. Nach dem gegenseitigen Vorspielen und einem Apéro war das Eis schnell gebrochen.
Die nächsten Tage waren geprägt von intensiven Proben und gemütlichem Beisammensein. Am Mittwoch machten wir bei schönstem Wetter eine Wanderung, genossen die Aussicht und grillierten Cervelats. Am Donnerstag stand der Lagerball an, organisiert von Lara und Simea. Passend zum Motto «Zäme unterwägs» kamen alle verkleidet; es wurde getanzt, gelacht und ge-
feiert. Am Freitag folgte das Leiterkonzert, bevor wir nach Davos reisten. Dort fand am Abend das grosse gemeinsame Konzert statt, ein wunderschöner Abschluss einer unvergesslichen Woche. Nach dem Aufräumen am Samstag machten wir uns müde, aber glücklich auf den Heimweg.
Doch das Projekt war noch nicht vorbei. Am 26. Oktober besuchte uns die Jugendmusik Davos in Buckten, wo wir das Konzert wiederholten.
Herzlicher Dank ging an unser Dirigententeam Maria Zumbrunn, Matthias Strub und Andrea Nold, an alle Registerleitenden, das Organisationsteam und das Küchenteam, das uns täglich kulinarisch verwöhnte.
Um solche Projekte auch künftig realisieren können, sind wir auf Unterstützung angewiesen. Gotten und Göttis sind willkommen. Informationen gibt es auf www.futureband.ch.
Svenja Läuchli,Co-Präsidentin Future Band