Kaffeedüfte, Messerklappern und angeregte Unterhaltungen ziehen durch den Martinshof in Liestal. Das verführerische Zmorge-Buffet der reformierten Kirche Liestal Seltisberg wird gerne frequentiert.
Musik gehört immer dazu: Dieses Mal geben Christa Luisoni am Klavier und ...
Kaffeedüfte, Messerklappern und angeregte Unterhaltungen ziehen durch den Martinshof in Liestal. Das verführerische Zmorge-Buffet der reformierten Kirche Liestal Seltisberg wird gerne frequentiert.
Musik gehört immer dazu: Dieses Mal geben Christa Luisoni am Klavier und Jolanda Wiesner mit der Violine heitere Melodien zum Besten. Neue Besucherinnen finden schnell Anschluss.
Dann wendet sich die Aufmerksamkeit auf die «Jahreszeiten im Leben einer Frau». Heidi Wydler, selber bereits im Herbst ihres Lebens, führt für jede Jahreszeit eine biblische Frau vor Augen. Die junge Maria, die erfolgreich-geschäftige Priscilla, die Naomi auf der Flucht und ihre Heimkehr, die weise, fokussierte Hanna. Ihre Geschichten sind sehr spannend.
Jede Jahreszeit im Leben einer Frau hat bekanntlich ihre Stärken und Mühsal. Im Frühling ist frau unbeschwert, Überraschungen warten, Entscheidungen sind zu treffen. Maria nutzt den Beistand älterer Frauen, die Freuden und Nöte teilen und ohne Vorurteile zuhören.
Priscilla lebt in der hitzigen Phase ihres Sommers, voller Engagement in Familie, Beruf und Gemeinde. Sie ist eine «Sandwichfrau» zwischen zwei Generationen, ihr wird viel abverlangt. Und sie erntet die Früchte ihrer Tätigkeiten.
Anders Naomi, die Ehemann und Söhne verloren hat, loslassen muss, sich neu orientiert, wieder nach Hause geht. Im Herbst muss frau nicht mehr alles, sie kann wählen. Für den Winter steht die hochbetagte Prophetin Hanna. Sie hat sich entschieden, sich auf ihr Inneres zu konzentrieren, die Aufgabe des Alters zu leben, zu beten, zu lieben, zu hören und (nur) auf Nachfrage zu beraten.
Egal, in welcher Jahreszeit frau lebt, es tut gut, auf Gott zu vertrauen, die Chancen zu sehen und die Anforderungen mutig anzugehen.
Claudia Roche