Tag der offenen Tür bei der ESB
vs. Die Eingliederungsstätte Baselland (ESB) stärkt ihre Position im sozialen Arbeitsmarkt durch die Integration der Flexor Sozialunternehmung GmbH und der Arbeitundmehr GmbH Anfang 2024. An den neuen Standorten in ...
Tag der offenen Tür bei der ESB
vs. Die Eingliederungsstätte Baselland (ESB) stärkt ihre Position im sozialen Arbeitsmarkt durch die Integration der Flexor Sozialunternehmung GmbH und der Arbeitundmehr GmbH Anfang 2024. An den neuen Standorten in Hölstein, Langenbruck, Basel und Liestal bestehen nun zusätzliche Arbeits- und Ausbildungsplätze sowie Beratungsangebote für Menschen mit Unterstützungsbedarf – dezentral, praxisnah und qualitativ hochwertig. «Die Erweiterung unserer Angebotsvielfalt stärkt unsere soziale Wirkung nachhaltig», erklärt Daniel Seeholzer, Vorsitzender der Geschäftsleitung.
«Flexor» bringt fundiertes Knowhow in den Bereichen Kunststoffverarbeitung, Montage und Allround-Service sowie eine Garage für Lernende mit, während «Arbeitundmehr» das Spektrum durch Beratungs- und Unterstützungsleistungen ergänzt. Dadurch entstehen vielversprechende Synergien, die langfristig allen Beteiligten zugutekommen. «Mit dem Zusammenschluss können Synergien optimal genutzt werden, was beidseitig zu einer Win-win-Situation führt», betont Stefan Schelker, Präsident des Stiftungsrats.
Beide GmbH waren bislang Teil des Vereins Werkhaus, der sich derzeit in geordneter Liquidation befindet. Einblicke in die erweiterten Arbeitswelten gibt es morgen Samstag, 18. Oktober, am Tag der offenen Tür bei «Flexor» in Langenbruck und Hölstein. Besucherinnen und Besucher erwartet von 10 bis 16 Uhr ein spannender Blick hinter die Kulissen, persönliche Begegnungen und gelebte Inklusion.
Tag der offenen Tür,
Samstag, 18. Oktober,
10 bis 16 Uhr,
Bärenwilerstrasse 10/16, Langenbruck,
Ribigasse 3a, Hölstein.