Frey-Gärten GmbH
Der Sommer hat sich verabschiedet, die Tage werden kürzer. Doch der Herbst und frische Blüten setzen Gärten erneut in Szene: mit durchdachten Konzepten für Staudenmischungen, die ökologischen Mehrwert schaffen und zugleich ästhetisch ...
Frey-Gärten GmbH
Der Sommer hat sich verabschiedet, die Tage werden kürzer. Doch der Herbst und frische Blüten setzen Gärten erneut in Szene: mit durchdachten Konzepten für Staudenmischungen, die ökologischen Mehrwert schaffen und zugleich ästhetisch überzeugen. Diese Pflanzkonzepte basieren auf robusten, standortgerechten Stauden und Gräsern, die das ganze Jahr über Struktur bieten und wertvolle Nahrungsquellen für Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge darstellen. Die Idee: Mehrjährige Stauden in abgestimmten Mischungen, die im Oktober und November toll aussehen und Bienen, Wildbienen und anderen Insekten Nahrung vor dem Winter bieten.
Was macht diese Herbstgestaltung besonders? Ganzjahreswirkung durch wechselnde Blüte, Textur und Struktur, Pflegefreundlichkeit durch robuste Mischungen und Mulch, der als Bodenabdeckung vor Feuchtigkeit schützt, ökologische Vielfalt mit heimischen Arten mit unterschiedlichen Blütenformen und -zeiten, Samenstände, die Vögeln dienen. Besonders schön im Herbst sind: Sedum, Echinacea, Aster, Helenium, Rudbeckia; Gräser wie Calamagrostis, Miscanthus und Stipa für Textur.
Die Praxisempfehlungen vom Gartengestalter: Pflanzzeitraum: Oktober bis Mitte November, frostfreier Boden. Bodenvorbereitung und Mulch als Feuchtigkeitsschutz. Gruppenpflanzungen statt Einzelpflanzen; abwechslungsreiche Wuchsformen. Pflege nach Pflanzung: leichte Bewässerung; Mulch als Schutz. Im Folgejahr: abgestorbene Teile entfernen, eventuell Frühjahrsschnitt.
Ökologische Vorteile: Lang blühende Stauden liefern Nektar und Pollen für Bestäuber, Samenstände bieten Winterschutz und Futter für Vögel und dichte Pflanzungen schützen Boden vor Erosion.
Fazit: Eine Herbst- bis Frühwintergestaltung mit lang anhaltender Blütenpracht stärkt die Ästhetik und Ökologie des Gartens. Für Eigentümer, Bauherren und Kommunen ist jetzt der ideale Zeitpunkt zur Umsetzung. Das Team von Frey-Gärten hilft Ihnen als kompetenter Partner gerne in Sachen abwechslungsreiche, ökologische Pflanzungen.
Frey-Gärten GmbH
Altbrunnenweg 2, Liestal
061 922 12 20
info@frey-garten.ch