HEMMIKEN
17.10.2025 HemmikenPostauto
Der Gemeinderat Hemmiken teilt gerne mit, dass die drohende Streichung der Abendkurse des Postautos abgewendet werden konnte. Somit ist es weiterhin möglich, abends mit dem «Poschti» nach Hause zu fahren. Ab dem Fahrplanwechsel im Dezember wird es ...
Postauto
Der Gemeinderat Hemmiken teilt gerne mit, dass die drohende Streichung der Abendkurse des Postautos abgewendet werden konnte. Somit ist es weiterhin möglich, abends mit dem «Poschti» nach Hause zu fahren. Ab dem Fahrplanwechsel im Dezember wird es zusätzlich zu folgenden Verbesserungen kommen: In den Stosszeiten erhält die Gemeinde den Halbstundentakt zurück. Die Postautolinie 101 verkehrt in Zukunft nicht nur zwischen Wegenstetten und Gelterkinden, sondern bis nach Sissach. Somit kann man also ohne Umsteigen auch nach Böckten und Sissach gelangen. Der Gemeinderat freut sich über den neuen Postautofahrplan und ruft die Bevölkerung dazu auf, das verbesserte Angebot rege zu nutzen.
Sammelplatz für Baumschnitt
Für die kommende Saison wird noch immer ein Zwischen-Lagerplatz für Baumschnitt gesucht. Von diesem Platz aus wird das Schnittholz im Auftrag des Kantons im Frühling kostenlos gehackt und abtransportiert. Bisher hat Alfred Sutter den Platz kostenlos zur Verfügung gestellt. Für den kommenden Winter soll auch jemand anderes Gelegenheit erhalten, einen Platz für eine pauschale Vergügung von 100 Franken zur Verfügung zu stellen. Der Platz sollte an einer Strasse liegen, die von den grossen und schweren Hacker-Lastwagen befahren werden kann. Meldungen bitte per E-Mail an info@hemmiken.ch.
Ablesen der Wasseruhren
In diesem Jahr wird neu die Methode der «Selbstablesung» der Wasserzähler eingeführt. Im Dezember wird allen Liegenschaftsbesitzenden erstmals eine Ablesekarte zum Erfassen des Stands des Wasserzählers zugestellt. Die Karte kann mit wenig Aufwand ausgefüllt werden und an die Gemeindeverwaltung retourniert werden. Damit die Wartung und Kontrolle der Wasserzähler sichergestellt bleibt, überprüft Brunnmeister Urs Rudin im Zweijahresrhythmus die Anlagen persönlich vor Ort.
Feuerwehr-Hauptübung
Die diesjährige Hauptübung der Feuerwehr Farnsburg findet morgen Samstag, 18. Oktober, in Anwil statt.
Jagd
Am Freitag, 24. Oktober, findet wiederum eine Herbstjagd in Hemmiken statt. Die Jagdgebiete werden signalisiert.
Personal- und Besoldungsreglement
Das totalrevidierte Personal- und Besoldungsreglement der Einwohnergemeinde wurde durch die Baselbieter Finanz- und Kirchendirektion genehmigt und tritt per 1. Januar 2026 in Kraft.