Grosse Ehre für einen Auswärtigen
30.01.2025 Bezirk Waldenburg, Gemeinden, Baselbiet, GesellschaftWalter Bürgin wird «verdienter Bürger» der Stadt Waldenburg (D)
Seit mehr als 20 Jahren ist Walter Bürgin ein gern gesehener Gast an verschiedenen Anlässen in der sächsischen Töpferstadt Waldenburg. Nun hat sie ihm eine hohe Auszeichnung ...
Walter Bürgin wird «verdienter Bürger» der Stadt Waldenburg (D)
Seit mehr als 20 Jahren ist Walter Bürgin ein gern gesehener Gast an verschiedenen Anlässen in der sächsischen Töpferstadt Waldenburg. Nun hat sie ihm eine hohe Auszeichnung verliehen.
Elmar Gächter
Wer hätte das gedacht, als die «Volksstimme» in einem Beitrag im vergangenen Dezember Walter Bürgin als jenen Marktfahrer porträtierte, der für einen guten Zweck jedes Jahr an Weihnachtsmärkten in Waldenburg Hohenlohe und Waldenburg Sachsen Käse verkauft. Für ihn ganz überraschend hat ihn der Stadtrat von Waldenburg Sachsen unter der Leitung von Bürgermeister Jürg Götze am Neujahrsempfang von Mitte Januar zum «verdienten Bürger der Stadt Waldenburg» ernannt. Es ist eine ganz ausserordentliche Ehre, die dem in Niederdorf wohnhaften Walter Bürgin zuteil wird. Laut Nicole Prautzsch von der Stadtverwaltung ist es neben dem Ehrenbürgerrecht die höchste Auszeichnung der Stadt. Sie wird jenen Persönlichkeiten verliehen, die sich in ausserordentlicher Weise um die Stadt Waldenburg verdient gemacht haben.
Walter Bürgin war zwar zum Neujahrsempfang eingeladen, musste aber aus Krankheitsgründen auf die Fahrt ins 800 Kilometer entfernte Städtchen verzichten. Von der grossen Ehrung erfuhr er erst nach dem Anlass, der im wunderbaren «blauen Salon» des Schlosses stattgefunden hat. «Ich war total überrascht, als mir die Kunde übermittelt wurde. An so etwas hätte ich nie gedacht. Die Auszeichnung freut mich ungemein und sie macht mich auch stolz», hält Walter Bürgin sichtbar berührt fest. Die Auszeichnung gibt es seit 2004, als die Stadt Waldenburg Sachsen ihr 750-jähriges Bestehen feierte. Walter Bürgin ist der erste Ausländer, dem diese hohe Ehre zukommt.
«Heute ist ein besonderer Tag für die Stadt Waldenburg, ein Tag, an dem wir eine Persönlichkeit, einen guten Freund ehren, der unser Leben und unser Gemeinschaftsgefühl massgeblich bereichert hat», hielt Elvira Wunderlich als ehemalige Stadträtin in ihrer Laudatio am Neujahrsempfang fest.
Sie kennt Walter Bürgin seit er an der 750-Jahr-Feier das erste Mal mit einer kleinen Delegation aus Waldenburg Baselland an den Feierlichkeiten teilgenommen hat. Dies sei auch der Anfang der langen Freundschaft gewesen, die seither die beiden Waldenburg miteinander verbinde. «Du hast immer an die Menschlichkeit gedacht und Projekte wie ‹Waldenburg hilft Waldenburg› angeschoben, aus dessen Fonds sowohl Waldenburg Hohenlohe als auch unserer Stadt Hilfe angeboten werden konnte», so Elvira Wunderlich weiter.
Walter Bürgin sei vielen Bürgerinnen und Bürger durch seine Anwesenheit mit feinem Käse auf dem Waldenburger Weihnachtsmarkt bekannt. Seine Fähigkeit, Menschen zu inspirieren, Gemeinschaft zu stärken und Herausforderungen mit einem unerschütterlichen Optimismus zu meistern, mache ihn zu einer Persönlichkeit. «Möge diese Auszeichnung nicht nur ein Zeichen unserer Wertschätzung sein, sondern auch eine bleibende Erinnerung an deinen unermesslichen Beitrag an unsere Gemeinschaft», hielt Elvira Wunderlich in ihrer Rede fest.
Emotional und ehrenamtlich
Walter Bürgin sieht diese Ehrung auch als wichtiges Zeichen der Verbundenheit mit dem basellandschaftlichen Waldenburg. Auch wenn er Bürger von Läufelfingen ist und in Niederdorf wohnt, ist er seit vielen Jahrzehnten emotional und mit vielfältigen ehrenamtlichen Einsätzen stark mit dem Bezirkshauptort verbunden. Lange Jahre war er Mitglied der inzwischen aufgelösten Zunft zum oberen Tor und engagiert sich seither im «Arbeitskreis Frühlingsveranstaltung». Er ist nach wie vor massgeblich beteiligt an den freundschaftlichen Beziehungen zwischen Waldenburg Baselland und den gleichnamigen Städten im württembergischen Hohenlohe und in Sachsen und bereichert dort jedes Jahr die Weihnachtsmärkte mit seinem Käse aus der Schweiz.
Auf Walter Bürgin warten in Waldenburg, die ihn zum Bürger ernannt hat, der Verdienstorden, eine Urkunde sowie ein grösserer getöpferter Krug als ganz besonderer Dank der Töpferstadt. Die offizielle Übergabe soll an einem Anlass im kommenden Frühling stattfinden. Den rund 800 Kilometer langen Weg in die sächsische Kleinstadt mit 4040 Einwohnern wird er einmal mehr und mit grosser Freude unter die Räder nehmen.