Zum 17. Mal wurde der «Winter-Gwärb-Sunntig» in Gelterkinden durchgeführt. Trotz der verhaltenen Wetterlage fanden auch heuer wieder viele Besucher den Weg ins Dorf zu den Ständen und Geschäften.
Marc Weder
Schon am frühen ...
Zum 17. Mal wurde der «Winter-Gwärb-Sunntig» in Gelterkinden durchgeführt. Trotz der verhaltenen Wetterlage fanden auch heuer wieder viele Besucher den Weg ins Dorf zu den Ständen und Geschäften.
Marc Weder
Schon am frühen Vormittag war in Gelterkinden geschäftiges Treiben zwischen dem Allmend-Markt und dem Dorfplatz zu beobachten. Stände mussten noch fertig aufgebaut, die Ware ausgelegt und alles vorweihnächtlich geschmückt werden. Die Wetteraussichten waren an diesem Sonntagmorgen zwar noch etwas schwierig abzuschätzen, aber die Gewerbetreibenden waren wie jedes Jahr guter Dinge. Die starken Winde blieben den ganzen Tag glücklicherweise aus und die Temperaturen waren etwas kühl, aber der Jahreszeit entsprechend.
Als um 11 Uhr der Markt eröffnet wurde, konnte sich sogar noch die Sonne für eine gewisse Zeit gegen die Wolkenschicht durchsetzen. Nach und nach trafen die ersten Gäste und Besucher ein, schlenderten an den Ständen vorbei oder begutachteten ausgewählte Waren. Viele schöne Sachen aus Holz sowie Adventsfloristik oder Gestricktes aus Alpaca-Wolle wurden angeboten. Aber auch Kulinarisches wie Raclette-Käse, Fleisch- und Wurstwaren und natürlich «Gutzi» und anderes Gebäck fanden ihre Käufer. Dazu noch etwas fein Gebranntes aus Obst, aber auch Gin, Rum und Whisky.
Dem Wetter getrotzt
Um 12 Uhr traf sich der Vorstand des Gewerbevereins mit Ehrenmitgliedern zum Fondue in der Hütte bei der Vinothek Raffaella. Bei einem guten Wein liess man genüsslich den Käse Fäden ziehen, musikalisch begleitet von Urs Thommen. Dass sich das Wetter langsam wieder von seiner schlechteren Seite zeigte, bemerkte in dieser gemütlichen Atmosphäre niemand.
Draussen wurden aus geheizten Behältern dampfende Getränke angeboten: auf dem Dorfplatz bei der Fenta Schweiz Glühwein, wahlweise weiss oder rot, oder ein malziges Glühbier in der «Bierfabrik», angeboten in eigens für den Anlass bedruckten Tassen. Bei der Familie Person und Thum gab es neben Hygge-Lümpen Punsch, Hot Aperol und Glögg und gleich vis-a-vis bei «Judith’s Glühtheke» wurden verschiedene heisse Getränke, Speckbrettli, Würstli und Zeglinger Fischknusperli verkauft. Bei «zum Wasserbett» gab es wieder feine Gulaschsuppe sowie frisch gezapftes Bier.
Auch wenn gegen Schluss der Regen immer stärker wurde, liessen sich die vielen Besucherinnen und Besucher nicht vergraulen. Bei dampfenden Tassen und rauchenden Feuerschalen wurden die vorweihnächtliche Stimmung und der Sonntagnachmittag genossen. Der Gewerbeverein Gelterkinden und Umgebung dankte allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihre Mühen und ihren Einsatz. Bald ein frohes Fest!