Erfolgreicher Maimarkt des KMU Waldenburgertal
Der Maimarkt des KMU Waldenburgertal am Samstag in Hölstein war – mit Wetterglück – ein voller Erfolg. Verschiedene regionale Angebote wurden an den 52 Ständen ausgestellt. Zu den Attraktionen gehörte ein ...
Erfolgreicher Maimarkt des KMU Waldenburgertal
Der Maimarkt des KMU Waldenburgertal am Samstag in Hölstein war – mit Wetterglück – ein voller Erfolg. Verschiedene regionale Angebote wurden an den 52 Ständen ausgestellt. Zu den Attraktionen gehörte ein Rennwagensimulator.
André Frauchiger
Innerhalb von fünf Wochen ist es dem Vorstand des Gewerbevereins KMU Waldenburgertal gelungen, einen attraktiven Maimarkt in Hölstein zu organisieren. Der Maimarkt existiert in unterschiedlichster Form seit rund 40 Jahren. Der Gewerbeverein ist seit seiner Gründung für diesen Anlass verantwortlich. Erstmals wurde gleichzeitig mit dem Maimarkt am vergangenen Samstag auch der Sommerapéro der KMU-Mitglieder durchgeführt. Kundinnen und Kunden der einzelnen Gewerbebetriebe waren ebenfalls zum Apéro eingeladen.
Katrin Kaden, Gerhard Dill und Philipp Flück vom Vorstand hatten sich der Sache angenommen und die KMU-Mitgliedsfirmen aufgefordert, sich und ihre Produkte an einem Stand zu präsentieren. Dass dabei auch Angebote für Spiel und Spass gefragt waren, liegt auf der Hand. Clownin Maria Schweingruber war mit ihrem Rosen-Wägeli unterwegs und sorgte für leuchtende Kinderaugen. Oder Martin Spiess, der am Morgen mit seinem Renault-Rennwagen aus dem Jahr 2011 spektakulär auf den Hölsteiner Marktplatz einfuhr. Das Fahrzeug hatte damals, vor 13 Jahren, noch die Europameisterschaft gewonnen. Mittels angeschlossenem Rennwagensimulator war es dann den ganzen Tag über für alle Besucher möglich, in den Boliden einzusteigen und die eigenen Fahrkünste unter Beweis zu stellen.
Der Marktstand mit einer Popup-Gärtnerei machte den «grünen» Anfang der lang gezogenen Marktgasse in Hölstein, gefolgt von einer speziellen Marienkäferzucht-Möglichkeit. Weitere Beispiele aus dem Angebot sind der Schmuck-Ausverkaufs-Stand «von Verwandten», wie von der Verkäuferin betont wurde, ein vielversprechender Vieille-Prune-Stand, eine ebenfalls ortsansässige «Swiss Single Malt Whisky»-Brennerei namens «Starrag Clarch», was die schottisch-gälische Übersetzung von «Hölstein» sein soll, einheimische Weine von erfolgreichen Hobby-Winzern sowie aus dem kreativ-künstlerischen Bereich, beispielsweise mit Farb- und Filzstiften gemalte Energiebilder. Altes Metallhandwerk, Radio- und Fernseher-Angebote und eine Buchbinderei, die auch sehr alte Bücher restauriert, bildeten unter anderem den gewerblichen Rahmen. Vielfältig waren auch die Verpflegungsmöglichkeiten.
Besonders erfreulich: Auch die junge Generation der Gewerbler wollen den KMU Waldenburgertal unterstützen – und präsentierte sich unter dem Namen «Zünsler» mit einem Fasnachtswagen und der Einladung zu einer «Zünsler-Night» am 21. September in der Mehrzweckhalle Rübmatt in Hölstein.