Wählen und abstimmen, freiheitliches Recht nutzen
Leider vergeht kaum mehr ein Tag ohne Meldungen über Sachbeschädigungen und Gewalt, auch an Kindern und Mitgliedern der Blaulichtorganisationen! Unsere sichere Heimat gerät immer mehr unter Druck, ...
Wählen und abstimmen, freiheitliches Recht nutzen
Leider vergeht kaum mehr ein Tag ohne Meldungen über Sachbeschädigungen und Gewalt, auch an Kindern und Mitgliedern der Blaulichtorganisationen! Unsere sichere Heimat gerät immer mehr unter Druck, unsere Werte werden immer mehr missachtet. Immer mehr Leute in der Schweiz brauchen neben Strom, Wasser, Essen, Mobilität auch unser Gesundheitssystem, ohne je einen Rappen Steuern bezahlt zu haben. Gleichzeitig schaufeln wir Milliarden ins Ausland. Dabei vergessen wir, dass es hier immer mehr Menschen und Betriebe gibt, die mit den höheren Ansprüchen und den rasant steigenden Kosten nicht mehr Schritt halten können. Tausende Arbeitsplätze sind in Gefahr. Und immer mehr Familien haben Mühe, genügend Geld zu generieren, um das Leben gesund und zufrieden leben zu können.
Was können wir dagegen tun? Unsere Wertschätzung (finanziell und immateriell) im Umfeld behalten, Menschen in ihrer Verantwortung stärken und ernst nehmen, vermehrte Nachbarschaftshilfe und Austausch, beten, positive Gedanken. Lasst uns unser freiheitliches Recht wahrnehmen und abstimmen sowie wählen gehen!
Für unsere Regierung und unsere Zukunft wünsche ich mir ein gutes Bewusstsein für den Kanton, Nähe zur Bevölkerung und Wirtschaft, Unterstützung und Verständnis, dass der Platz und die Ressourcen in der Schweiz begrenzt sind. Aber miteinander haben wir eine grosse Innovationskraft und ein riesiges Potenzial für Wohlwollen und Wohlstand!
Susanne Furler, Bubendorf