Das Volk entscheidet über Reform
je. Bei den Landratswahlen kommt es mitunter zu kuriosen und kaum nachvollziehbaren Konstellationen: Personen, die Hunderte von Stimmen weniger erhalten als Parteikollegen, werden gewählt. Grund dafür ist das aktuelle ...
Das Volk entscheidet über Reform
je. Bei den Landratswahlen kommt es mitunter zu kuriosen und kaum nachvollziehbaren Konstellationen: Personen, die Hunderte von Stimmen weniger erhalten als Parteikollegen, werden gewählt. Grund dafür ist das aktuelle Baselbieter Wahlsystem, das geändert werden soll.
Am 9. Februar stimmt das Volk darüber ab. Mit der Wahlrechtsreform sollen Sitzsprünge zwischen den Wahlkreisen verringert und der Wählerwille besser abgebildet werden. Grüne, SP, EVP, GLP und «Mitte» befürworten die Reform, FDP und SVP lehnen sie ab.