Gemeindeversammlung Gelterkinden
06.06.2024 RegionAuslagerung bringt Einsparung
Zum Bericht «Rechnung viel besser als erwartet» in der «Volksstimme» vom 31. Mai, Seite 3
Meine Meldung an die Gemeinde lautete: Mit der isolierten Darstellung des Kontos «Steuerveranlagungen» auf ...
Auslagerung bringt Einsparung
Zum Bericht «Rechnung viel besser als erwartet» in der «Volksstimme» vom 31. Mai, Seite 3
Meine Meldung an die Gemeinde lautete: Mit der isolierten Darstellung des Kontos «Steuerveranlagungen» auf Seite 42 (letzte Seite) der Vorlagen zur Gemeindeversammlung vom 19. Juni bin ich nicht einverstanden. Nun sieht es so aus, als würde mein Sparvorschlag die Gemeinde mehr kosten. Zieht man aber die wegfallenden Lohnkosten von 160 000 Franken und die für den Arbeitsplatz/Aktivierungskosten von 6000 Franken, also gesamthaft 166 000 Franken davon ab, resultiert eine Einsparung von jährlich 63 000 Franken. Die Stellenverlagerung nach Liestal ist sozialverträglich, da – mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit – der Betroffene übernommen wird. Ich finde dieses Vorgehen des Gemeinderates nicht in Ordnung. Ich bitte, das umgehend anzupassen.
Danach gingen die Diskussionen los darüber, welche Zahlen stimmen. Ich habe bei einer Fachstelle des Kantons nachgefragt, die meine Sicht der Dinge stützt bzw. bestätigt, dass alle grösseren Gemeinden, welche die Veranlagungen an den Kanton ausgelagert haben, finanziell besser fahren. Nun sieht es so aus: Die Rechnung vom Kanton für 3100 Veranlagungen zu 35 Franken pro Stück, also total 108 000 Franken, abzüglich dem Beitrag von Kirchen über 5000 Franken ergibt einen neuen Aufwand im Konto «Veranlagungen» von 103 000 Franken.
Mit der Verlagerung der Stelle an den Kanton fallen die Lohn-, Arbeits- und Aktivierungskosten von 166 000 Franken weg. Der neu errechnete Aufwand von 103 000 Franken, minus die Einsparung bei den Lohnkosten von 166 000 Franken, ergibt eine jährliche Einsparung für die Gemeinde Gelterkinden von 63 000 Franken. Diese Rechnung hat mir eine Fachstelle vom Kanton bestätigt. Mit dem Wegfall der Aufgabe fallen meines Erachtens die Stellenprozente automatisch auch weg. Es gibt keinen Grund, die Stelle aufrechtzuerhalten.
Daniel Bühler, Gelterkinden