Rücktritte in Niederdorf, Rickenbach und Läufelfingen
vs. Robert Chaudet hat aus persönlichen Gründen seinen sofortigen Rücktritt aus dem Gemeinderat und somit auch als Vizepräsident gegeben, wie die Gemeinde Niederdorf mitteilt. Chaudet war ...
Rücktritte in Niederdorf, Rickenbach und Läufelfingen
vs. Robert Chaudet hat aus persönlichen Gründen seinen sofortigen Rücktritt aus dem Gemeinderat und somit auch als Vizepräsident gegeben, wie die Gemeinde Niederdorf mitteilt. Chaudet war seit Februar 2015 im Gemeinderat aktiv und amtete ab Oktober 2023 als Vizepräsident. Der Gemeinderat hat die Ersatzwahl für die Vakanz im Gemeinderat auf den 18. Mai festgesetzt. Für diese Wahl ist eine stille Wahl möglich. Damit eine stille Wahl zum Tragen kommt, können Wahlvorschläge bis zum 17. März (12 Uhr) auf der Gemeindeverwaltung eingereicht werden. Wenn bis dann nur eine einzige Kandidatur besteht, wird die stille Wahl zum Tragen kommen. Andernfalls können die Stimmberechtigen von Niederdorf am 18. Mai an der Urne ein neues Mitglied des Gemeinderats wählen.
Ebenfalls am 18. Mai sind die Stimm- und Wahlberechtigten von Läufelfingen gefordert. Auch dort wird ein neuer Gemeinderat gesucht. Thomas Tribelhorn, der das Gemeinderatsamt im April 2022 angetreten hat und seit Mitte 2023 Vizepräsident ist, wird zurück nach Rünenberg ziehen und hat dementsprechend seinen Rücktritt per 30. April eingereicht, wie der Gemeinderat mitteilt. Tribelhorn amtet neben seinem Amt als Gemeinderat auch als Präsident der kantonalen GLP.
Zu einer Vakanz kommt es zudem im Gemeinderat von Rickenbach. Iwan Schweighauser hat seinen Rücktritt per Ende Februar bekanntgegeben, wie die Gemeinde auf der Plattform «Gemeinde News App» mitteilt. Schweighauser war seit Juli 2016 als Gemeinderat tätig. Er war Vorsteher der Departemente Strassen und Verkehr, Unterhalt öffentliche Gebäude, öffentliche Sicherheiten sowie Naturschutz und Wald. Der Rücktritt erfolge aus persönlichen und gesundheitlichen Gründen, heisst es weiter.