Spenden für Blatten nach dem Bergsturz
vs. Vor rund zwei Monaten wurde das Walliser Dorf Blatten von einem verheerenden Bergsturz heimgesucht. 300 Menschen verloren ihr Zuhause. Die Anteilnahme in der ganzen Schweiz war gross – ebenso die Solidarität. ...
Spenden für Blatten nach dem Bergsturz
vs. Vor rund zwei Monaten wurde das Walliser Dorf Blatten von einem verheerenden Bergsturz heimgesucht. 300 Menschen verloren ihr Zuhause. Die Anteilnahme in der ganzen Schweiz war gross – ebenso die Solidarität. Verschiedene Tourismusregionen luden die betroffenen Einwohnerinnen und Einwohner zu Gratis-Ferien ein. Und auch mit Blick auf den Wiederaufbau des Bergdorfs zeigt sich die Schweiz sehr grosszügig.
Die «Glückskette» sammelte rund 21 Millionen Franken. Bei der Patenschaft für Berggemeinden gingen mehr als 10 Millionen Franken an Spenden ein. Auch der Bund beteiligt sich an der Unterstützung. Zusätzliche Hilfe haben zudem zahlreiche Kantone geleistet, allen voran der Kanton Wallis selbst, sowie verschiedene Gemeinden aus allen Landesteilen.
Unter den Spenderinnen und Spendern finden sich auch mehrere Gemeinden aus dem Oberbaselbiet. Darunter Sissach und Häfelfingen. Beide Gemeinden überwiesen jeweils 10 000 Franken an Blatten, wie eine Umfrage der «Volksstimme» zeigt. In Lausen beschloss der Gemeinderat, 5000 Franken zu spenden; zusätzlich konnten am Banntag 500 Franken gesammelt werden. Die Gemeinde Wittinsburg überwies ihrerseits 2500 Franken ins Lötschental. Der Itinger Gemeinderat sprach spontan 2000 Franken gut, um – so der offizielle Wortlaut – «seine tiefe Anteilnahme zum Ausdruck zu bringen». Die Gemeinde Bennwil spendete ihrerseits 1000 Franken.
Die Gemeinde Maisprach steuerte 500 Franken bei – zudem wurde der Umsatz des Kuchenbuffets am Banntag von Privatpersonen auf 1000 Franken aufgerundet und ebenfalls gespendet. Auch am 33. Nordwestschweizer Jodlerfest in Reigoldswil sowie beim Holzerwettkampf der «Donkey Race Cuts» in Lampenberg wurde für die vom Bergsturz betroffenen Bewohnerinnen und Bewohner gesammelt.