«Nice-to-have» contra «Must-have»?
Zum Interview mit Dieter Stebler «Wir können das Dorf nicht kaputtsparen» in der «Volksstimme» vom 20. November, Seite 5
Besser kann man nicht darlegen, wie schwierig sich die ...
«Nice-to-have» contra «Must-have»?
Zum Interview mit Dieter Stebler «Wir können das Dorf nicht kaputtsparen» in der «Volksstimme» vom 20. November, Seite 5
Besser kann man nicht darlegen, wie schwierig sich die Ausgabenpolitik für eine Gemeinde bzw. für das den Finanzen vorstehende Gemeinderatsmitglied gestaltet. Dieter Stebler legt im Interview mit seinen Antworten den Finger auf jeden wunden Punkt und zeigt unmissverständlich auf, dass Ausgaben gesamtheitlich und langfristig zu betrachten sind, um über das Kosten-Nutzen-Verhältnis richtig zu entscheiden.
Es wäre zu hoffen, dass diese Kernaussage bei der Stimmbevölkerung zumindest nachhallt, wenn es schon bald wieder zwischen «Nice-to-have» und «Must-have» zu unterscheiden gilt. Zweifel darüber scheinen mir allerdings berechtigt, wenn wir in der kürzlich erschienenen November-Ausgabe 2 «Fokus Sissach», dem Publikationsorgan der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung notabene, bereits wieder auf das nächste «Nice-to-have»-Projekt eingestimmt werden.
Käthy Heiniger, Sissach