Gefällte Bäume sollen wiederverwertet werden
vs. Im Gebiet Horen südwestlich von Zunzgen führt das Forstrevier Sissach im Herbst einen grösseren Holzschlag durch, wie am Samstag mitgeteilt wurde. Durch die Schaffung von Licht und Platz soll die ...
Gefällte Bäume sollen wiederverwertet werden
vs. Im Gebiet Horen südwestlich von Zunzgen führt das Forstrevier Sissach im Herbst einen grösseren Holzschlag durch, wie am Samstag mitgeteilt wurde. Durch die Schaffung von Licht und Platz soll die Entwicklung einer nachhaltigen Baumstruktur begünstigt werden.
Wegen des schwierigen Geländes hilft ein spezialisiertes Forstunternehmen bei den Arbeiten mit. Das gefällte Holz wird als Bau- und Möbelholz genutzt, minderwertiges Material energetisch verwertet. Nicht nutzbares Holz und Totholz bleiben als Lebensräume für Tiere und Insekten im Wald. Die betroffenen Abschnitte werden aus Sicherheitsgründen gesperrt, Signalisation und Umleitungen werden markiert.