Den Ursachen auf den Grund gehen
Zur «Carte blanche» von Piero Grumelli in der «Volksstimme» vom 11. September, Seite 2
Vorab: Ich schätze Piero Grumelli sehr. Er ist ein vorbildlicher Gemeindepräsident und setzt sich sehr ...
Den Ursachen auf den Grund gehen
Zur «Carte blanche» von Piero Grumelli in der «Volksstimme» vom 11. September, Seite 2
Vorab: Ich schätze Piero Grumelli sehr. Er ist ein vorbildlicher Gemeindepräsident und setzt sich sehr für seine Gemeinde ein. In seiner «Carte blanche» rechnet er uns sehr provozierend vor, wie viel wir an Kantonsstellen im Bildungswesen sparen könnten. Aber sind die Ursachen für diesen Stellenanstieg nicht woanders zu orten: Die Vernehmlassungen gründen ja meist auf sinnigen bzw. sinnlosen Motionen, Postulaten, Interpellationen von Politikerinnen und Politikern von links über die Mitte nach rechts. Wäre hier nicht einmal Mass halten geboten? Es ist ein bisschen so, wie wenn man sich beim Hauswart beschwert, dass er wegen Littering mehr arbeitet. Und übrigens: Kategorie eins und zwei gibt es überall, nicht nur im Kanton. Zuweilen auch bei Gemeinderäten.
Michael Bürgin, Bennwil