Wenn ich die vergangenen 150 Jahre unseres doch eher jungen Kantons Baselland betrachte, so fällt auf, dass Einflüsse von aussen unseren Kanton stets beeinflusst haben. Als alt Landrat mag ich mich noch gut an die 2. Legislatur- periode erinnern, als SVP und FDP Mehrheiten ...
Wenn ich die vergangenen 150 Jahre unseres doch eher jungen Kantons Baselland betrachte, so fällt auf, dass Einflüsse von aussen unseren Kanton stets beeinflusst haben. Als alt Landrat mag ich mich noch gut an die 2. Legislatur- periode erinnern, als SVP und FDP Mehrheiten hatten und jegliche Debatten verunmöglicht wurden. Solche Zustände einer bürgerlichen Mehrheit konnten auch als vierjähriger Leerlauf und Stillstand bezeichnet werden. Glücklicherweise änderte das Baselbieter Stimmvolk diesen unsäglichen Stillstand nach vier Jahren wieder und stellte die alte, bürgerlich auf Dialog ausgerichtete Mehrheit wieder her.
Stets waren Einflüsse von aussen der Sache dienlich. So ist Sabine Bucher schnell in Läufelfingen im Gemeinderat zur Präsidentin erkoren worden, und wenn ich mich in Läufelfingen umhöre, wo ich 16 Jahre lang wohnte, so sind lobende Worte keine Seltenheit. Dieser unabhängige Blick von aussen würde unserer Regierung gut anstehen und deshalb schreibe ich Sabine Bucher auf meinen Wahlzettel
Steffi Zemp, Sissach