Ein geordnetes Ende einer Ära
03.05.2024 Gelterkinden, Gelterkinden, WirtschaftSpiess Schuhe Freizeit Lifestyle schliesst Ende Jahr
Die Spiess Schuhe Freizeit Lifestyle AG von Dieter Spiess in Gelterkinden war über 100 Jahre lang ein fester Begriff der regionalen Modebranche. Nun geht die Geschichte zu Ende – nur noch bis Dezember hat der Laden im ...
Spiess Schuhe Freizeit Lifestyle schliesst Ende Jahr
Die Spiess Schuhe Freizeit Lifestyle AG von Dieter Spiess in Gelterkinden war über 100 Jahre lang ein fester Begriff der regionalen Modebranche. Nun geht die Geschichte zu Ende – nur noch bis Dezember hat der Laden im Allmend-Markt geöffnet.
Severin Furter
«Eine Ära geht zu Ende. 103 Jahre Spiess Schuhe.» In grossen goldenen Lettern steht es auf den Schaufenstern im Allmend-Markt und auf den Blusen der Mitarbeiterinnen von Spiess Schuhe Freizeit Lifestyle in Gelterkinden. Ende dieses Jahres ist Schluss, das Schuh- und Textilgeschäft unter der Leitung von Inhaber Dieter Spiess schliesst. 48 Jahre lang hat er das Unternehmen geführt, wie zuvor schon sein Vater und Grossvater über fünf Jahrzehnte.
Nun zieht der Unternehmer einen Schlussstrich: Bereits im vergangenen Dezember habe er Coop, die Eigentümerin der Liegenschaft, über die Schliessung informiert und seinen Mietvertrag per Ende Dezember 2024 gekündigt. Dies nicht zuletzt, damit genügend Zeit bleibe, eine allfällige Nachfolge für das Ladenlokal im Allmend-Markt zu finden.
Keine Nachfolge gefunden
Eine nächste Generation respektive eine Nachfolgeregelung für das bisherige Geschäft gibt es jedoch nicht: «Die Ära Spiess geht definitiv zu Ende», sagt Dieter Spiess. Zwar habe er während der vergangenen Jahre eine Nachfolge aufbauen wollen, damit Spiess Schuhe Freizeit Lifestyle auch künftig ein fester Bestandteil der Modebranche im Oberbaselbiet bleibt. «Die Bemühungen haben sich jedoch in eine andere Richtung entwickelt.»
So habe er sich entschieden, das Geschäft aufzugeben – und er stellt klar: «Wir müssen nicht aufhören, wir dürfen.» Es sind keine wirtschaftlichen Gründe für die Schliessung verantwortlich. Für Spiess, der dieses Jahr seinen 76. Geburtstag feiert, ist immer klar gewesen, dass er sein Geschäft nicht «einfach ausplempern» lasse. «Ich will das regeln, solange dies meine Gesundheit vollumfänglich zulässt», sagt Spiess.
Sonderangebote und Aktionen
So haben Spiess und sein Team in diesem Frühjahr die letzten Einkäufe in der Firmengeschichte getätigt. Während der kommenden Monate, in denen es immer wieder auch spezielle Sonderangebote und Aktionen für die Kundinnen und Kunden gibt, gehen die letzten Schuhe und Textilien über den Ladentisch. Informieren Sie sich im Geschäft – es lohnt sich!
Spiess spricht von einem «geordneten Abverkauf der Bestände im Lager». Das Ziel ist es, ausverkauft zu sein. «Das ist ambitioniert, das ist mir klar», sagt der Unternehmer.
Im Gespräch mit dem «Patron» des Unternehmens wird klar: Einfach gefallen ist Dieter Spiess dieser endgültige Schritt nicht. Viele Emotionen und eine lange Geschichte sind mit dem Laden verbunden – und auch Stolz: «Ich habe mein Geschäft immer dem Konsumentenwunsch und dem Markt angepasst, sonst gäbe es uns schon lange nicht mehr.»
Der Name «Spiess Schuhe» war über ein Jahrhundert lang die Adresse für Schuhe in der Region: Anfänglich standen Arbeits- und Militärschuhe im Angebot, später auch Lauf-, Fussball-, Ski- und Kinderschuhe. Heute konzentriert sich das Unternehmen auf Damen-, Herren- und Trekkingschuhe. Ergänzt wird das Sortiment mit verschiedenen Textilien – für Damen. Dabei durfte das Unternehmen aus Gelterkinden auf eine treue Kundschaft zählen. Über 4500 Kundenadressen sind im System gespeichert. Kundinnen und Kunden, die nicht zuletzt wegen der professionellen und persönlichen Beratung bei «Spiess» eingekauft haben. «Einkaufen ist und soll ein Erlebnis bleiben. Das wird bei uns gelebt», sagt Spiess, der auch Ehrenpräsident des Verbandes Schuh Schweiz ist.
In florierenden Zeiten des Online-Handels sind Geschäfte wie die Spiess Schuhe Freizeit Lifestyle AG zur Rarität geworden. Die «Nischenpolitik», mit der Spiess sein Unternehmen x-mal an den Markt angepasst hat, habe funktioniert: «Ich habe immer gesagt: Je mehr Online-Handel es gibt, desto grösser ist die Chance für uns. Aber man muss es richtig machen – das ist uns gelungen.»
Nur eine Nachfolge zu finden, blieb Dieter Spiess verwehrt: «Geordnet und mit Stil» solle die Ära Spiess nun beendet werden, bevor im Dezember im Allmend-Markt die Geschichte eines Oberbaselbieter Traditionsunternehmens ihr Ende findet.
Spiess Schuhe Freizeit Lifestyle, Allmend-Markt, Gelterkinden, 061 981 14 21. www.spiess-schuhe.ch