Wer bei welcher Bundesfeier auftritt – die Übersicht
Bei den Bundesfeiern im Oberbaselbiet treten zwei Regierungsräte und mit Albert Rösti (SVP) sogar ein Bundesrat als Festredner auf. Aber auch sonst verspricht die eine oder andere Feier interessante Gäste. Die ...
Wer bei welcher Bundesfeier auftritt – die Übersicht
Bei den Bundesfeiern im Oberbaselbiet treten zwei Regierungsräte und mit Albert Rösti (SVP) sogar ein Bundesrat als Festredner auf. Aber auch sonst verspricht die eine oder andere Feier interessante Gäste. Die «Volksstimme» stellt das Programm vor.
Janis Erne
Den prominentesten Festredner hat dieses Jahr keine Gemeinde organisiert, sondern die SVP Baselland. Die Partei, die am 1. August ihre 100-jährige Geschichte feiert, begrüsst beim Restaurant Oberbölchen auf Eptinger Boden Bundesrat Albert Rösti (SVP). Neben Rösti treten auch «Weltwoche»- Chefredaktor Roger Köppel und Kantonalpräsident Peter Riebli als Redner auf.
Die Feierlichkeiten beginnen um 17 Uhr, ab 16 Uhr können sich Gäste mit einem Shuttle-Bus vom Firmengelände der Mineralquelle Eptingen zum Oberbölchen hinauf chauffieren lassen. Für Verpflegung ist gesorgt, zudem ist ein Höhenfeuer geplant. Feuerwerk wird aus Rücksicht auf die dortige Hundepension keines abgebrannt.
Zwar keinen Bundesrat, aber immerhin Regierungsräte konnten zwei kleine Dörfer für sich gewinnen. In Rickenbach tritt Finanzdirektor Anton Lauber («Mitte») als Festredner auf, in Wenslingen Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektor Thomi Jourdan (EVP). Interessante Gäste begrüssen auch Anwil (Martin Rufer, Direktor Schweizer Bauernverband), Böckten (Daniela Baumgartner, Präsidentin Baselbieter Turnverband), Buus (Seraina Degen, Fussballreporterin), Maisprach (Jürg Gohl, Journalist und Kulturpreisträger), Rünenberg (Esther Freivogel, Präsidentin des Roten Kreuzes Baselland) und Sissach (Rita Famos, Präsidentin der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz).
Wer mit einem ausgiebigen «Zmorge» in den Feiertag starten will, kann einen der beliebten 1.-August-Brunches auf einem Bauernhof in der Region besuchen. Noch freie Plätze haben der Neuhof in Lausen und der Hof Schlief in Arboldswil. Bereits ausgebucht sind die Angebote des Hofguts Grosstannen (Bubendorf), des Geisshofs (Itingen), des Raihofs (Nenzlingen) und des Zwillmatthofs (Wisen).