E-ID führt zu erzwungener «Freiwilligkeit»

  02.09.2025 BRIEFE

Erneut stimmen wir über ein E-ID-Gesetz ab, nachdem wir 2021 zur ersten Version klar Nein (64,4 Prozent) gesagt haben. Für mich schon Grund genug, abermals Nein zu stimmen, denn ein Bundesrat und ein Parlament, die ihre Ziele einfach mit einer nochmaligen Abstimmung ...


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote