Kein Eintritt zu verlangen, sei «Fehler» gewesen
je. Das Zunzger Dorffest vom August 2023 hat nicht den erhofften Gewinn gebracht. Es resultierten 13 500 Franken, wobei 200 000 Franken budgetiert waren, wie Kurt Ost sagt. Der OK-Chef hat vorgestern die Vereine ...
Kein Eintritt zu verlangen, sei «Fehler» gewesen
je. Das Zunzger Dorffest vom August 2023 hat nicht den erhofften Gewinn gebracht. Es resultierten 13 500 Franken, wobei 200 000 Franken budgetiert waren, wie Kurt Ost sagt. Der OK-Chef hat vorgestern die Vereine informiert, die am Fest mitgeholfen haben. Grund für die Diskrepanz von Budget und Rechnung ist unter anderem das regnerische Wetter, das am Dorffest-Wochenende zuweilen herrschte und für weniger Gäste und Konsumation als erwartet sorgte. Zudem wurden mit der Lotterie rund 25 000 Franken weniger eingenommen als geplant. Als «Fehler» bezeichnet Ost den Entscheid, von den rund 20 000 Besuchern keinen Eintritt verlangt zu haben. «Mit Eintritt wäre der Gewinn vermutlich um rund 100 000 Franken höher ausgefallen.» Stattdessen konnten die Besucher auf freiwilliger Basis ein Besteck-Set kaufen, was jedoch längst nicht alle getan haben.
Im Gewinn enthalten ist eine Zuwendung der Bürgergemeinde in Höhe von 4000 Franken. Der Gewinn wird nun auf die beteiligten Vereine aufgeteilt. Obwohl andere Dorffeste 2023 klar mehr Gewinn abwarfen – in Lupsingen waren es 150 000 Franken, in Wegenstetten 180 000 Franken –, bleibt OK-Chef Kurt Ost in erster Linie die «gute Stimmung» in Erinnerung: «Es war ein würdiges Fest, um 700 Jahre Zunzgen zu feiern.»