Itingerin wird jüngste Landrätin
ch. Die Nachfolge von Laura Grazioli ist geregelt. Dominique Zbinden aus Itingen wird als Erstnachrückende in den Landrat einziehen und damit jüngstes Ratsmitglied.
Das hätte sich Dominique Zbinden ...
Itingerin wird jüngste Landrätin
ch. Die Nachfolge von Laura Grazioli ist geregelt. Dominique Zbinden aus Itingen wird als Erstnachrückende in den Landrat einziehen und damit jüngstes Ratsmitglied.
Das hätte sich Dominique Zbinden nicht träumen lassen, als sie sich im vergangenen Herbst auf die Landratsliste der Grünen im Wahlkreis Sissach setzen liess. Nach dem Rücktritt von Laura Grazioli aus dem Landrat (siehe «Volksstimme» vom 26. Oktober) befand sie sich als Listenzweite in der Poleposition um deren Nachfolge. Die Itingerin hat entschieden, die Herausforderung anzunehmen, wie die Grünen Baselland am Samstag mitteilten.
Laura Grazioli tritt per Ende Oktober zurück. Ihr Sitz stünde somit bereits am Donnerstag zur Verfügung. Ihre Nachfolgerin im Kantonsparlament wird ihre erste Sitzung voraussichtlich aber erst in zwei Wochen, am 16. November, absolvieren. Übermorgen müsse sie wegen einer wichtigen Prüfung noch passen: Die gelernte Topfpflanzengärtnerin studiert an der Fachhochschule ZHAW in Wädenswil Umweltingenieurwesen. Ein Jahr dauert die Ausbildung noch. Dies sei der Grund gewesen, weshalb sie nach dem überraschenden und sofortigen Rücktritt Graziolis einige Tage Bedenkzeit gebraucht habe, sagt Zbinden. «Das Amt ist einschneidend, ich musste deshalb abklären, ob es sich mit dem Studium vereinbaren lässt.»
Bei einem Verzicht Zbindens hätten die Grünen wie schon im Frühling des vergangenen Jahres nach dem Rücktritt von Bálint Csontos in Verlegenheit kommen können: Niemand auf der Grünen-Liste im Wahlkreis Waldenburg wollte damals den Sitz erben. Schliesslich sprang der Bennwiler Gemeinderat Michael Bürgin ein, der gar nicht kandidiert hatte. Laut Medienberichten war auch jetzt im Wahlkreis Sissach die Bereitschaft der weiteren Personen auf der Grünen-Liste gering, das Amt anzutreten. Ein erneutes Debakel bleibt der Partei dank Zbinden aber erspart.
Ihre Zusage sei frei von Druck der Partei erfolgt, versichert die Politikerin des Jungen Grünen Bündnisses gegenüber der «Volksstimme». Sie freue sich auf das Amt und die Verantwortung und sie habe Respekt vor der Aufgabe. Es wird Zbindens erstes politisches Amt sein. Nach der Landratswahl im Frühling hatte sie nun auch an der Nationalratswahl im Herbst teilgenommen. Auf der Hauptliste der Grünen machte sie das fünftbeste Ergebnis.
Als ihre wichtigsten Anliegen nennt Dominique Zbinden die Umweltpolitik, worin sie sich auch fachlich bewege, sowie die Jugend, der sie eine Stimme geben möchte. Die neue Landrätin feiert am Freitag ihren 22. Geburtstag. Damit wird sie das jüngste Mitglied des Kantonsparlaments sein.