Die Bedeutung der Bäume

  24.05.2024 Zunzgen

Gottesdienst mit Waldspaziergang

vs. Die Kirchgemeinde Tenniken-Zunzgen lädt am Sonntag zu einem Waldspaziergangsgottesdienst ein. Treffpunkt ist beim Gemeindezentrum in Zunzgen.

Die Natur ist in aller Munde. Und viele Menschen fühlen sich in der Natur oder in einem Wald Gott näher als in einer Kirche. Tatsächlich sind Bäume in der Bibel keine Randerscheinung. Der Olivenbaum (Ölbaum) war als Nahrungslieferant sehr wichtig, der Feigenbaum nicht minder, auch weil er Schatten spendete. Die Jotamfabel im Buch der Richter lässt verschiedene Bäume auftreten, um Monarchiekritik verständlich zu machen. Im Paradies spielt der Lebensbaum eine grosse Rolle für das Schicksal der Menschen, und erst im Buch der Sprüche (3,13– 19) kehrt der Lebensbaum zurück.

Bäume haben aber nicht nur lebensweltliche Bedeutung in der Bibel, auch als Metapher für Lebensfülle, Quell-Verbindung oder das Auf und Ab des Lebens kommen sie vor. Spannend eigentlich, dass mit diesem Hintergrund die Natur in der Kirche derart übersehen wurde. Mit Landschaftsgärtner Thomas Mumenthaler nähern sich die Besucherinnen und Besucher der Sprache und Genialität der Natur von heute wieder an und verbinden dies mit biblischen Bildern.

Im Anschluss an den Waldspaziergang besteht die Möglichkeit, zu grillieren. Mit Autos wird zum Parkplatz des Vitaparcours gefahren, sodass die Spaziergangstrecke flach und nicht allzu weit ist.

Gottesdienst mit Waldspaziergang, Sonntag, 26. Mai, 10 Uhr, beim Gemeindezentrum Zunzgen, gemeinsame Anfahrt bis Vitaparcours.


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote