Musikvermittlung in ihrer direktesten Form
Anlässlich der zweitägigen «Kultournacht» und speziell zum Jubiläumsjahr «Sissach2025» haben sich die Jugendmusik Regio Sissach (JMRS), das Aufbauensemble der Regionalen Musikschule Sissach (RMS) und der ...
Musikvermittlung in ihrer direktesten Form
Anlässlich der zweitägigen «Kultournacht» und speziell zum Jubiläumsjahr «Sissach2025» haben sich die Jugendmusik Regio Sissach (JMRS), das Aufbauensemble der Regionalen Musikschule Sissach (RMS) und der Musikverein Sissach (MVS) ein besonderes Projekt ausgedacht: Detektiv Allegro – der zweite Fall.
Die Kinder sassen in der vordersten Reihe der Bützenenturnhalle und verfolgten gebannt, wie Detektiv Allegro sich durch die Register arbeitete, um den Missetäter ausfindig zu machen, der die Noten der Musikanten verunstaltet hatte. Dabei animierte Allegro die Kinder, ihn bei diesem Unterfangen zu unterstützen.
Die Mitglieder des MVS, der RMS und JMRS bewiesen dabei nicht nur ihr musikalisches Können, sondern auch ihr verborgenes schauspielerisches Talent.
Mit der Figur des Detektivs Allegro geht Andri Mischol in seiner Rolle auf die Kinder zu und betreibt Musikvermittlung sowie Nachwuchsförderung in ihrer direktesten Form. Nachdem der Fall gelöst wurde, fand eine Instrumentenpräsentation statt, bei der die Kinder die im Stück vorgestellten Instrumente auch selber ausprobieren durften.
Die Komponistin des Stücks, Evi Güdel Tanner, lebt mit ihrem Mann Reto Güdel (ehemaliger Dirigent der Stadtmusik Willisau) in Bubendorf. Sie widmet sich seit 1999 ausschliesslich dem Komponieren und Arrangieren. Aus ihrer Feder stammen mehr als zehn Musicals, viele Lieder, einige Kammermusikstücke und mehrere Blasorchesterwerke. Der älteste Musikant auf der Bühne ist 85 Jahre alt, das jüngste Mitglied des Musikkorps ist 10 Jahre jung. Dass so viele Generationen gemeinsam ein Hobby ausleben, kommt sonst kaum vor. Das Stück «Detektiv Allegro» steht sinnbildlich für die Vermittlungsarbeit des Musikvereins Sissach und trägt dazu bei, dass auch künftig Kinder die Freude am Musizieren entdecken.
Der Blick richtet sich nun nach vorn: Der MVS befindet sich mitten in den Vorbereitungen zum diesjährigen Highlight: Manege frei für den «Cirque de Sissach» am 27., 28. und 29. November in der Turnhalle Tannenbrunn.
Chantal Spiess, Präsidentin Musikverein Sissach