Konzert von Anita und Markus Stolz
vs. Die langen Tage des Sommers bringen eine besondere Wachheit ins Leben. Es zieht uns nach draussen – mit Lust auf Erlebnisse, auf Bewegung, auf Begegnung. Die Hitze dieser Tage ist mehr als nur Wetter: Sie ist die Gelegenheit, ...
Konzert von Anita und Markus Stolz
vs. Die langen Tage des Sommers bringen eine besondere Wachheit ins Leben. Es zieht uns nach draussen – mit Lust auf Erlebnisse, auf Bewegung, auf Begegnung. Die Hitze dieser Tage ist mehr als nur Wetter: Sie ist die Gelegenheit, Wärme zu sammeln – für die kalten, dunkleren Zeiten, die wieder kommen werden.
Der Sommer hat seinen besonderen Klang. Das sanfte Rauschen eines Sommerregens wirkt wie Musik, und wenn ein Gewitter aufzieht, begleitet von Sturm und Hagel, ist das Dramatik pur. Doch sobald sich der Himmel wieder klärt, kehrt auch in unserem Inneren erneut eine Ruhe ein, fast wie ein leiser Neubeginn.
Nachts, wenn das Zirpen der Grillen den Tag ausklingen lässt, treten die Mühen des Alltags in den Hintergrund. Man lauscht, atmet – und ist ganz im Moment.
Aus dieser sommerlichen Fülle schöpft das Klangkonzert am Freitag in der Kapelle der evangelisch-methodistischen Kirche in Gelterkinden. So schrieb die amerikanische Dichterin Emily Dickinson (1830 – 1886): «Der Sommer flüstert mit warmer Stimme, und das Herz versteht ihn ohne Worte.» Anita und Markus Stolz laden herzlich mit ihren Instrumenten zu dem besonderen, meditativem Sommer-Klangkonzert ein.
Klangkonzert, Freitag, 15. August, von 19.30 bis 20.30 Uhr, Evang.-meth. Kirche, Turnhallenstrasse 11, Gelterkinden.