Polosport erstmals im Baselbiet

Polosport erstmals im Baselbiet

Concours des «Stall Huber» vs. Längst finden nicht nur Freunde des Pferdesports den Weg nach Wenslingen. Inzwischen hat sich der Concours auf dem wunderbar gelegenen Wangenhof als familienfreundliche Pferdeveranstaltung etabliert. «Auch für die 13. Austragung des Concours ...
Polosport erstmals im Baselbiet

Polosport erstmals im Baselbiet

Concours des «Stall Huber» vs. Längst finden nicht nur Freunde des Pferdesports den Weg nach Wenslingen. Inzwischen hat sich der Concours auf dem wunderbar gelegenen Wangenhof als familienfreundliche Pferdeveranstaltung etabliert. «Auch für die 13. Austragung des Concours ...
Der «Breesi» folgt seinem Bauchgefühl

Der «Breesi» folgt seinem Bauchgefühl

Zum Staffelstart der Sendung «Bauer, ledig, sucht …» hat Andreas Gass alle Teilnehmer nach Wenslingen eingeladen. Die meisten Bauern hatten aufgrund des schönen Wetters allerdings Arbeit auf dem Feld zu leisten und blieben dem Anlass fern. Dies konnte die Stimmung im WM-Beizli aber nicht trübe ...
Der «Breesi» folgt seinem Bauchgefühl

Der «Breesi» folgt seinem Bauchgefühl

Zum Staffelstart der Sendung «Bauer, ledig, sucht …» hat Andreas Gass alle Teilnehmer nach Wenslingen eingeladen. Die meisten Bauern hatten aufgrund des schönen Wetters allerdings Arbeit auf dem Feld zu leisten und blieben dem Anlass fern. Dies konnte die Stimmung im WM-Beizli aber nicht trübe ...
Eine Hofdame für den Präsidenten

Eine Hofdame für den Präsidenten

Andreas Gass ist Bauer, ledig und auf der Suche nach einer Frau Am übernächsten Donnerstag ist es wieder so weit: 18 Bauern und 2 Bäuerinnen suchen in der Fernsehsendung «Bauer, ledig, sucht ...» die grosse Liebe. Mit dabei ist Bauer und Gemeindepräsident Andreas Gass ...
Eine Hofdame für den Präsidenten

Eine Hofdame für den Präsidenten

Andreas Gass ist Bauer, ledig und auf der Suche nach einer Frau Am übernächsten Donnerstag ist es wieder so weit: 18 Bauern und 2 Bäuerinnen suchen in der Fernsehsendung «Bauer, ledig, sucht ...» die grosse Liebe. Mit dabei ist Bauer und Gemeindepräsident Andreas Gass ...
Reise um die Welt

Reise um die Welt

Ein musikalisches Projekt der 3. und 4. Klasse der Primarschule Für Schülerinnen und Schüler ist es immer wieder reizvoll und herausfordernd, nach intensiver Probezeit vor ein Publikum zu treten und dieses mit ihrer Produktion zu erfreuen. Aus zwei Gründen entschieden sich daher ...
Reise um die Welt

Reise um die Welt

Ein musikalisches Projekt der 3. und 4. Klasse der Primarschule Für Schülerinnen und Schüler ist es immer wieder reizvoll und herausfordernd, nach intensiver Probezeit vor ein Publikum zu treten und dieses mit ihrer Produktion zu erfreuen. Aus zwei Gründen entschieden sich daher ...
Freude verbreiten

Freude verbreiten

Kinder feiern traditionelles Abschlussfest Wie jedes Jahr hat auch diesmal Anfang Juni der ökumenische Kindertreff der Kirchgemeinde Oltingen-Wenslingen-Anwil sein traditionelles Abschlussfest gefeiert. In den vergangenen Monaten haben wir verschiedene Geschichten miteinander gehört, bei ...
Freude verbreiten

Freude verbreiten

Kinder feiern traditionelles Abschlussfest Wie jedes Jahr hat auch diesmal Anfang Juni der ökumenische Kindertreff der Kirchgemeinde Oltingen-Wenslingen-Anwil sein traditionelles Abschlussfest gefeiert. In den vergangenen Monaten haben wir verschiedene Geschichten miteinander gehört, bei ...
Feuerwehr will neues TLF

Feuerwehr will neues TLF

Erste «Gmäini» heisst Kredit gut vs. 460 000 Franken wird es insgesamt kosten, das allfällige neue Tanklöschfahrzeug (TLF) für die Verbundfeuerwehr Wenslingen/Oltingen. Die Wenslinger Gemeindeversammlung hat den Kredit bereits gutgeheissen, nun fehlt noch der Segen ...
Feuerwehr will neues TLF

Feuerwehr will neues TLF

Erste «Gmäini» heisst Kredit gut vs. 460 000 Franken wird es insgesamt kosten, das allfällige neue Tanklöschfahrzeug (TLF) für die Verbundfeuerwehr Wenslingen/Oltingen. Die Wenslinger Gemeindeversammlung hat den Kredit bereits gutgeheissen, nun fehlt noch der Segen ...
Abschluss auch ohne Sondereffekte gut

Abschluss auch ohne Sondereffekte gut

Feuerwehrverbund will ein neues Tanklöschfahrzeug jam. Auch in Wenslingen haben die neuen Richtlinien bei der Neubewertungsreserve zu einem ausserordentlich hohen Gewinn in der Gemeinderechnung 2017 geführt: Satte 1,48 Millionen Franken beträgt der Überschuss, wie der Einladung ...
Abschluss auch ohne Sondereffekte gut

Abschluss auch ohne Sondereffekte gut

Feuerwehrverbund will ein neues Tanklöschfahrzeug jam. Auch in Wenslingen haben die neuen Richtlinien bei der Neubewertungsreserve zu einem ausserordentlich hohen Gewinn in der Gemeinderechnung 2017 geführt: Satte 1,48 Millionen Franken beträgt der Überschuss, wie der Einladung ...
Er kennt das Dorf und das Dorf kennt ihn

Er kennt das Dorf und das Dorf kennt ihn

Peter Buess steht seit 30 Jahren im Dienst der Gemeinde Seit dem 1. Januar 1988 arbeitet Peter Buess – Dorfname «Zimbi» – für seine Wohngemeinde. Er kennt Wenslingens Wege und Plätze aus dem Effeff und umgekehrt kennt wohl kaum ein Wenslinger ihn, den Gemeindearbeiter, ...
Er kennt das Dorf und das Dorf kennt ihn

Er kennt das Dorf und das Dorf kennt ihn

Peter Buess steht seit 30 Jahren im Dienst der Gemeinde Seit dem 1. Januar 1988 arbeitet Peter Buess – Dorfname «Zimbi» – für seine Wohngemeinde. Er kennt Wenslingens Wege und Plätze aus dem Effeff und umgekehrt kennt wohl kaum ein Wenslinger ihn, den Gemeindearbeiter, ...
Wenn es brenzlig wird, sind sie da

Wenn es brenzlig wird, sind sie da

Peacemaker sorgen für Frieden auf dem Pausenplatz vs. Wo Kinder spielen, kann schnell ein Streit entstehen. Damit ein solcher nicht gleich zur Massenschlägerei ausartet, sind auf dem Pausenhof der Wenslinger Primarschule sogenannte Peacemaker unterwegs. Sie tragen eine gelbe Leuchtweste ...
Wenn es brenzlig wird, sind sie da

Wenn es brenzlig wird, sind sie da

Peacemaker sorgen für Frieden auf dem Pausenplatz vs. Wo Kinder spielen, kann schnell ein Streit entstehen. Damit ein solcher nicht gleich zur Massenschlägerei ausartet, sind auf dem Pausenhof der Wenslinger Primarschule sogenannte Peacemaker unterwegs. Sie tragen eine gelbe Leuchtweste ...
Geglückter Saisonstart

Geglückter Saisonstart

Feldschützen eröffnen Schiesssaison mit Weiterbildung Am Samstag, 7. April, gestalteten die Feldschützen Wenslingen den Start in die Schiesssaison einmal anders. Statt wie bisher eine Übung von einer Stunde am Sonntagmorgen durchzuführen, durften wir uns unter der fachkundigen ...
Geglückter Saisonstart

Geglückter Saisonstart

Feldschützen eröffnen Schiesssaison mit Weiterbildung Am Samstag, 7. April, gestalteten die Feldschützen Wenslingen den Start in die Schiesssaison einmal anders. Statt wie bisher eine Übung von einer Stunde am Sonntagmorgen durchzuführen, durften wir uns unter der fachkundigen ...
Aus für das Golf-Projekt in Wenslingen

Aus für das Golf-Projekt in Wenslingen

In Wenslingen wird es vorderhand keinen Golfplatz geben. Nachdem es um das Vorhaben am Dorfausgang Richtung Oltingen lange still geblieben ist, beerdigt der Initiant es endgültig. Die Reaktionen sind geteilt. Gemeindepräsident Andreas Gass hatte sich noch mit Mutmassungen behelfen müssen, ...
Aus für das Golf-Projekt in Wenslingen

Aus für das Golf-Projekt in Wenslingen

In Wenslingen wird es vorderhand keinen Golfplatz geben. Nachdem es um das Vorhaben am Dorfausgang Richtung Oltingen lange still geblieben ist, beerdigt der Initiant es endgültig. Die Reaktionen sind geteilt. Gemeindepräsident Andreas Gass hatte sich noch mit Mutmassungen behelfen müssen, ...
Die Vorleserin

Die Vorleserin

Dorli Buess: Mit 90 Jahren zum ersten Mal im Tonstudio Während andere in ihrem Alter die Hände in den Schoss legen, nimmt Dorli Buess eine Hör-CD mit Geschichten in lupenreinem Oberbaselbieter Dialekt auf. Trotz anfänglicher Zweifel ob der neuen Technik ist sie heute froh, das ...
Die Vorleserin

Die Vorleserin

Dorli Buess: Mit 90 Jahren zum ersten Mal im Tonstudio Während andere in ihrem Alter die Hände in den Schoss legen, nimmt Dorli Buess eine Hör-CD mit Geschichten in lupenreinem Oberbaselbieter Dialekt auf. Trotz anfänglicher Zweifel ob der neuen Technik ist sie heute froh, das ...
Oltinger Kinder sind willkommen

Oltinger Kinder sind willkommen

Gemeindeversammlung segnet Schulvertrag ab Stimmt auch Oltingen der Vereinbarung zu, werden die Oltinger Kinder der fünften und sechsten Klasse den Unterricht ab kommendem Schuljahr in Wenslingen besuchen, wie es in der Vergangenheit schon einmal der Fall war. Otto Graf Wenslingen empfängt ...
Oltinger Kinder sind willkommen

Oltinger Kinder sind willkommen

Gemeindeversammlung segnet Schulvertrag ab Stimmt auch Oltingen der Vereinbarung zu, werden die Oltinger Kinder der fünften und sechsten Klasse den Unterricht ab kommendem Schuljahr in Wenslingen besuchen, wie es in der Vergangenheit schon einmal der Fall war. Otto Graf Wenslingen empfängt ...
Der Chef auf der Ödenburg

Der Chef auf der Ödenburg

19. Putztag des Rotary-Clubs Sissach-Oberbaselbiet Am 28. Oktober war es wieder soweit. Eine stattliche Zahl Helfer des Rotary-Clubs Sissach-Oberbaselbiet fand sich auf dem Burgruinen-Areal der Ödenburg bei Wenslingen ein, mit dem Ziel: Zurückstutzen von Gebüsch und Bäumen, Säubern ...
Der Chef auf der Ödenburg

Der Chef auf der Ödenburg

19. Putztag des Rotary-Clubs Sissach-Oberbaselbiet Am 28. Oktober war es wieder soweit. Eine stattliche Zahl Helfer des Rotary-Clubs Sissach-Oberbaselbiet fand sich auf dem Burgruinen-Areal der Ödenburg bei Wenslingen ein, mit dem Ziel: Zurückstutzen von Gebüsch und Bäumen, Säubern ...
Kind verbrüht sich mit Kaffee

Kind verbrüht sich mit Kaffee

Ein eineinhalbjähriges Kleinkind hat sich am Mittwochmorgen in Wenslingen mit heissem Kaffee verbrüht, wie die Baselbieter Polizei in einer Mitteilung schreibt. Darum kam es im Gebiet Hintere Gasse zum Einsatz eines Helikopters der Rega. Das Kind wurde ins Spital gefolgen.

Kind verbrüht sich mit Kaffee

Kind verbrüht sich mit Kaffee

Ein eineinhalbjähriges Kleinkind hat sich am Mittwochmorgen in Wenslingen mit heissem Kaffee verbrüht, wie die Baselbieter Polizei in einer Mitteilung schreibt. Darum kam es im Gebiet Hintere Gasse zum Einsatz eines Helikopters der Rega. Das Kind wurde ins Spital gefolgen.

Golfplatz-Gegnerschaft in Wenslingen wächst

Golfplatz-Gegnerschaft in Wenslingen wächst

Die Gegnerschaft eines Golfplatzes in Wenslingen wächst: Rund 150 Mitglieder umfasst der ent- sprechende Verein. Konkretere Pläne zu einem Golfplatz gibt es zurzeit nicht, Verhandlungen werden weitergeführt, wobei es laut dem Initiator für das Projekt «nicht schlecht aussieht». Mehr dazu in der ...
Golfplatz-Gegnerschaft in Wenslingen wächst

Golfplatz-Gegnerschaft in Wenslingen wächst

Die Gegnerschaft eines Golfplatzes in Wenslingen wächst: Rund 150 Mitglieder umfasst der ent- sprechende Verein. Konkretere Pläne zu einem Golfplatz gibt es zurzeit nicht, Verhandlungen werden weitergeführt, wobei es laut dem Initiator für das Projekt «nicht schlecht aussieht». Mehr dazu in der ...
Ein «Ja, aber» fürs alte Schulhaus in Wenslingen

Ein «Ja, aber» fürs alte Schulhaus in Wenslingen

Die gut besuchte Gemeindeversammlung von Wenslingen genehmigte am Freitagabend den Planungskredit über 150'000 Franken, um das alte Primarschulhaus in vier Wohnungen umzugestalten. Die Diskussion verlief sehr emotional. Trotz dem klaren Verdikt gab es auch viel Kritik am Projekt. Mehr dazu am Mittwoch ...
Ein «Ja, aber» fürs alte Schulhaus in Wenslingen

Ein «Ja, aber» fürs alte Schulhaus in Wenslingen

Die gut besuchte Gemeindeversammlung von Wenslingen genehmigte am Freitagabend den Planungskredit über 150'000 Franken, um das alte Primarschulhaus in vier Wohnungen umzugestalten. Die Diskussion verlief sehr emotional. Trotz dem klaren Verdikt gab es auch viel Kritik am Projekt. Mehr dazu am Mittwoch ...
100

100'000 Franken im Minus

An der Wenslinger Gemeindeversammlung wurde das mit einem Minus von rund 120\'000 Franken resultierende Budget 2013 einstimmig angenommen. Ebenfalls Zustimmung erhielt der Investitionskredit für eine neue Wasserleitung. vic.

100

100'000 Franken im Minus

An der Wenslinger Gemeindeversammlung wurde das mit einem Minus von rund 120\'000 Franken resultierende Budget 2013 einstimmig angenommen. Ebenfalls Zustimmung erhielt der Investitionskredit für eine neue Wasserleitung. vic.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote