170 Tonnen Poulets pro Jahr

170 Tonnen Poulets pro Jahr

Auf dem Gutsbetrieb Arxhof in Niederdorf werden seit einem Jahr Masthühner aufgezogen. Rahel und Christoph Thomann ziehen eine positive erste Bilanz – nicht nur in Bezug auf die Produktion, sondern auch im Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit.

170 Tonnen Poulets pro Jahr

170 Tonnen Poulets pro Jahr

Auf dem Gutsbetrieb Arxhof in Niederdorf werden seit einem Jahr Masthühner aufgezogen. Rahel und Christoph Thomann ziehen eine positive erste Bilanz – nicht nur in Bezug auf die Produktion, sondern auch im Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit.

Winterblues wegtanzen

Winterblues wegtanzen

«Studio1» Bewegung spielt eine zentrale Rolle in unserem Wohlfühl-Barometer. Bewegung hebt die Stimmung durch die Ausschüttung verschiedener Glückshormone, zum Beispiel Dopamin. Dieses verleiht das Gefühl des Glücks und der Leichtigkeit während der Bewegung. ...
Winterblues wegtanzen

Winterblues wegtanzen

«Studio1» Bewegung spielt eine zentrale Rolle in unserem Wohlfühl-Barometer. Bewegung hebt die Stimmung durch die Ausschüttung verschiedener Glückshormone, zum Beispiel Dopamin. Dieses verleiht das Gefühl des Glücks und der Leichtigkeit während der Bewegung. ...
Ein «Kaffikränzli» für Jubilierende

Ein «Kaffikränzli» für Jubilierende

Seniorenverein Waldenburgertal Mit einer Verzögerung von acht Monaten konnten die Senioren Waldenburgertal (Wb-Tal) ihren Anlass im Seniorenzentrum Gritt durchführen. Üblicherweise findet dieser Anlass im Januar statt. Dazu werden sämtliche Mitglieder, die im Jahr zuvor den 80., ...
Ein «Kaffikränzli» für Jubilierende

Ein «Kaffikränzli» für Jubilierende

Seniorenverein Waldenburgertal Mit einer Verzögerung von acht Monaten konnten die Senioren Waldenburgertal (Wb-Tal) ihren Anlass im Seniorenzentrum Gritt durchführen. Üblicherweise findet dieser Anlass im Januar statt. Dazu werden sämtliche Mitglieder, die im Jahr zuvor den 80., ...
100-Tonnen-Bagger umgekippt

100-Tonnen-Bagger umgekippt

Ein 100 Tonnen schwerer Bagger ist am Freitagmorgen bei Bohrarbeiten in Niederdorf umgekippt. Verletzt wurde niemand. Zum Unfall kam es um 9 Uhr auf einer Baustelle in der Gemeinde im Waldenburgertal, wie die Baselbieter Polizei mitteilte. Bei Bohrarbeiten sei der Bagger aus bislang noch unbekannten ...
100-Tonnen-Bagger umgekippt

100-Tonnen-Bagger umgekippt

Ein 100 Tonnen schwerer Bagger ist am Freitagmorgen bei Bohrarbeiten in Niederdorf umgekippt. Verletzt wurde niemand. Zum Unfall kam es um 9 Uhr auf einer Baustelle in der Gemeinde im Waldenburgertal, wie die Baselbieter Polizei mitteilte. Bei Bohrarbeiten sei der Bagger aus bislang noch unbekannten ...
Versammlung gegen generelles Tempo 30

Versammlung gegen generelles Tempo 30

Die Niederdörfer Einwohner und Einwohnerinnen wollen keine generelle Temporeduktion von 50 auf 30 km/h auf den Strassen. An der Gemeindeversammlung vom Montag entschieden sich die knapp 40 Stimmberechtigten nach eingehender Diskussion gegen einen entsprechenden Antrag aus der Einwohnerschaft und ...
Versammlung gegen generelles Tempo 30

Versammlung gegen generelles Tempo 30

Die Niederdörfer Einwohner und Einwohnerinnen wollen keine generelle Temporeduktion von 50 auf 30 km/h auf den Strassen. An der Gemeindeversammlung vom Montag entschieden sich die knapp 40 Stimmberechtigten nach eingehender Diskussion gegen einen entsprechenden Antrag aus der Einwohnerschaft und ...
«Es gibt ein Leben neben dem Museum»

«Es gibt ein Leben neben dem Museum»

Besuch bei Toni Bürgin, dem Direktor des Naturmuseums St. Gallen Toni Bürgin ist in Niederdorf aufgewachsen. Seit 1996 ist er Direktor des Naturmuseums St. Gallen und entwickelte diese Institution stetig weiter. Nächsten Februar geht er in Pension. Wir haben ihm einen Besuch abgestattet. ...
«Es gibt ein Leben neben dem Museum»

«Es gibt ein Leben neben dem Museum»

Besuch bei Toni Bürgin, dem Direktor des Naturmuseums St. Gallen Toni Bürgin ist in Niederdorf aufgewachsen. Seit 1996 ist er Direktor des Naturmuseums St. Gallen und entwickelte diese Institution stetig weiter. Nächsten Februar geht er in Pension. Wir haben ihm einen Besuch abgestattet. ...
Festnahme nach Flucht aus dem Arxhof

Festnahme nach Flucht aus dem Arxhof

Drei Insassen des Massnahmenzentrums für junge Erwachsene Arxhof in Niederdorf sind am Montagnachmittag kurz nach ihrer Flucht festgenommen worden. Ein Diensthund brachte die Polizei auf die Spur zu den Flüchtenden. Die drei jungen Männer hatten einem Betreuer unter Androhung von Gewalt ...
Festnahme nach Flucht aus dem Arxhof

Festnahme nach Flucht aus dem Arxhof

Drei Insassen des Massnahmenzentrums für junge Erwachsene Arxhof in Niederdorf sind am Montagnachmittag kurz nach ihrer Flucht festgenommen worden. Ein Diensthund brachte die Polizei auf die Spur zu den Flüchtenden. Die drei jungen Männer hatten einem Betreuer unter Androhung von Gewalt ...
Fabrizio Longo in stiller Wahl gewählt

Fabrizio Longo in stiller Wahl gewählt

Die Niederdörfer Gemeinderätin Antoinette Kohler gibt nach sechs Jahren im Amt ihren Sitz per Ende Juni frei. Mit Fabrizio Longo hat sich bereits ein Nachfolger für das Amt beworben. Longo ist der einzige Kandidat. Wie die Gemeinde nun mitteilt, widerruft die zuständige Rechnungs- ...
Fabrizio Longo in stiller Wahl gewählt

Fabrizio Longo in stiller Wahl gewählt

Die Niederdörfer Gemeinderätin Antoinette Kohler gibt nach sechs Jahren im Amt ihren Sitz per Ende Juni frei. Mit Fabrizio Longo hat sich bereits ein Nachfolger für das Amt beworben. Longo ist der einzige Kandidat. Wie die Gemeinde nun mitteilt, widerruft die zuständige Rechnungs- ...
Kurze Flucht aus Massnahmenzentrum

Kurze Flucht aus Massnahmenzentrum

Zwei Männer sind in der Nacht auf Sonntag aus dem Massnahmenzentrum auf dem Arxhof geflüchtet. Dank einer gross angelegten Suchaktion konnten die beiden kurze Zeit später angehalten werden. Die beiden Männer griffen einen Betreuer an und überwältigten ihn, wie die Polizei ...
Kurze Flucht aus Massnahmenzentrum

Kurze Flucht aus Massnahmenzentrum

Zwei Männer sind in der Nacht auf Sonntag aus dem Massnahmenzentrum auf dem Arxhof geflüchtet. Dank einer gross angelegten Suchaktion konnten die beiden kurze Zeit später angehalten werden. Die beiden Männer griffen einen Betreuer an und überwältigten ihn, wie die Polizei ...
Nach Demo-Teilnahme freigestellt

Nach Demo-Teilnahme freigestellt

Drei Lehrpersonen durften montags nicht unterrichten ssc. Drei Lehrpersonen der Primarschule Niederdorf, die an der Corona-Demo vom vergangenen Samstag in Liestal teilgenommen haben, sind am darauffolgenden Montag nicht zum Unterricht erschienen. Der Grund: Sie wurden von der Schulleitung für ...
Nach Demo-Teilnahme freigestellt

Nach Demo-Teilnahme freigestellt

Drei Lehrpersonen durften montags nicht unterrichten ssc. Drei Lehrpersonen der Primarschule Niederdorf, die an der Corona-Demo vom vergangenen Samstag in Liestal teilgenommen haben, sind am darauffolgenden Montag nicht zum Unterricht erschienen. Der Grund: Sie wurden von der Schulleitung für ...
Gemeindeversammlung abgesagt

Gemeindeversammlung abgesagt

Die Einwohnergemeindeversammlung vom 19. April in Niederdorf ist wegen fehlender Traktanden abgesagt worden. Dies hat die Gemeinde gestern mitgeteilt. Die nächste ordentliche Versammlung findet am 21. Juni mit dem Haupttraktandum Rechnung 2020 statt. vs.

Gemeindeversammlung abgesagt

Gemeindeversammlung abgesagt

Die Einwohnergemeindeversammlung vom 19. April in Niederdorf ist wegen fehlender Traktanden abgesagt worden. Dies hat die Gemeinde gestern mitgeteilt. Die nächste ordentliche Versammlung findet am 21. Juni mit dem Haupttraktandum Rechnung 2020 statt. vs.

Elegante Sicherheit

Elegante Sicherheit

Flexo Handlauf Basel Denken Sie an Ihre Sicherheit und schlagen Sie zwei Fliegen auf einen Streich. Die Bedeutung eines Handlaufs – nicht nur bei Treppen – wird generell unterschätzt. Stürze sind laut der Beratungsstelle für Unfallverhütung (BfU) und der Suva die häufigste ...
Elegante Sicherheit

Elegante Sicherheit

Flexo Handlauf Basel Denken Sie an Ihre Sicherheit und schlagen Sie zwei Fliegen auf einen Streich. Die Bedeutung eines Handlaufs – nicht nur bei Treppen – wird generell unterschätzt. Stürze sind laut der Beratungsstelle für Unfallverhütung (BfU) und der Suva die häufigste ...
Vier zusätzliche Fälle an Primarschule Niederdorf

Vier zusätzliche Fälle an Primarschule Niederdorf

Nach den festgestellten Infektionen mit einer mutierten Variante des Coronavirus an der Primarschule Niederdorf wurden alle Schülerinnen und Schüler zu einem Corona-Test aufgeboten. Dabei wurden vier zusätzliche Fälle registriert. Es handelt sich um drei Kinder aus den Kindergärten ...
Vier zusätzliche Fälle an Primarschule Niederdorf

Vier zusätzliche Fälle an Primarschule Niederdorf

Nach den festgestellten Infektionen mit einer mutierten Variante des Coronavirus an der Primarschule Niederdorf wurden alle Schülerinnen und Schüler zu einem Corona-Test aufgeboten. Dabei wurden vier zusätzliche Fälle registriert. Es handelt sich um drei Kinder aus den Kindergärten ...
Nächste Primarschule in Quarantäne

Nächste Primarschule in Quarantäne

135 Schulkinder müssen in den Fernunterricht ajo. Alle 135 Schulkinder der Primarstufe Niederdorf befinden sich bis kommenden Montag in Quarantäne. Nachdem 5 Kinder sowie deren Eltern positiv auf eine mutierte Variante des Coronavirus getestet worden waren, wurden diese laut Kantonalem Krisenstab ...
Nächste Primarschule in Quarantäne

Nächste Primarschule in Quarantäne

135 Schulkinder müssen in den Fernunterricht ajo. Alle 135 Schulkinder der Primarstufe Niederdorf befinden sich bis kommenden Montag in Quarantäne. Nachdem 5 Kinder sowie deren Eltern positiv auf eine mutierte Variante des Coronavirus getestet worden waren, wurden diese laut Kantonalem Krisenstab ...
Erschwertes, aber positives Vorschies sen

Erschwertes, aber positives Vorschies sen

Zwischenflühschiessen Trotz der aufgrund der Pandemie erschwerten Rahmenbedingungen wie zum Beispiel Maskenpflicht in der gesamten Schiessanlage und geschlossener Schützenstube haben am Samstag, 7. November, total 89 Schützinnen und Schützen (14 mit dem Sportgewehr und 75 mit ...
Erschwertes, aber positives Vorschies sen

Erschwertes, aber positives Vorschies sen

Zwischenflühschiessen Trotz der aufgrund der Pandemie erschwerten Rahmenbedingungen wie zum Beispiel Maskenpflicht in der gesamten Schiessanlage und geschlossener Schützenstube haben am Samstag, 7. November, total 89 Schützinnen und Schützen (14 mit dem Sportgewehr und 75 mit ...
Nur mit Anmeldung an den Banntag

Nur mit Anmeldung an den Banntag

Traditionsanlass unter Corona-Bedingungen vs. Trotz Corona lädt die Einwohnergemeinde Niederdorf die Bevölkerung am 11. Oktober zum Banntag ein. Jedoch weist der Gemeinderat in seiner Einladung im Gemeindeblatt darauf hin, dass sich die Teilnehmenden unter Angabe von Name, E-Mail-Adresse ...
Nur mit Anmeldung an den Banntag

Nur mit Anmeldung an den Banntag

Traditionsanlass unter Corona-Bedingungen vs. Trotz Corona lädt die Einwohnergemeinde Niederdorf die Bevölkerung am 11. Oktober zum Banntag ein. Jedoch weist der Gemeinderat in seiner Einladung im Gemeindeblatt darauf hin, dass sich die Teilnehmenden unter Angabe von Name, E-Mail-Adresse ...
Heimatkunde auf der Zielgeraden

Heimatkunde auf der Zielgeraden

Erste Vorstellung fällt aber ins Wasser eln. Die Niederdörfer Heimatkunde befindet sich im Endspurt. Geplant war, das langersehnte Buch, das seit zehn Jahren in Bearbeitung ist, am alljährlichen Dorfgassmarkt vorzustellen. Ausgerechnet in diesem Jahr ist aber die Durchführung des ...
Heimatkunde auf der Zielgeraden

Heimatkunde auf der Zielgeraden

Erste Vorstellung fällt aber ins Wasser eln. Die Niederdörfer Heimatkunde befindet sich im Endspurt. Geplant war, das langersehnte Buch, das seit zehn Jahren in Bearbeitung ist, am alljährlichen Dorfgassmarkt vorzustellen. Ausgerechnet in diesem Jahr ist aber die Durchführung des ...
Covid-19-Fall in Kindergarten in Niederdorf

Covid-19-Fall in Kindergarten in Niederdorf

Erneut ist ein Kind im Baselbiet positiv auf das Coronavirus getestet worden. Im jüngsten Fall handelt es sich um ein fünfjähriges Mädchen, das den Kindergarten in Niederdorf besucht.

Covid-19-Fall in Kindergarten in Niederdorf

Covid-19-Fall in Kindergarten in Niederdorf

Erneut ist ein Kind im Baselbiet positiv auf das Coronavirus getestet worden. Im jüngsten Fall handelt es sich um ein fünfjähriges Mädchen, das den Kindergarten in Niederdorf besucht.

15,5 Millionen für Hochwasserschutz

15,5 Millionen für Hochwasserschutz

Der Baselbieter Landrat hat gestern für Hochwasserschutzmassnahmen in Niederdorf rund 15,5 Millionen Franken gesprochen. Das Vorhaben war im Parlament unumstritten. Nötig ist die Sanierung, weil die Vordere Frenke zwischen Stichmattweg und der Haltestelle Hirschlang gemäss der Gefahrenkarte ...
15,5 Millionen für Hochwasserschutz

15,5 Millionen für Hochwasserschutz

Der Baselbieter Landrat hat gestern für Hochwasserschutzmassnahmen in Niederdorf rund 15,5 Millionen Franken gesprochen. Das Vorhaben war im Parlament unumstritten. Nötig ist die Sanierung, weil die Vordere Frenke zwischen Stichmattweg und der Haltestelle Hirschlang gemäss der Gefahrenkarte ...
«Eine Bereicherung für das Dorf»

«Eine Bereicherung für das Dorf»

Herr Zürcher, mit welchen Erwartungen geht die Gemeinde Niederdorf auf diese umfangreichen Hochwasserschutzmassnahmen zu? Martin Zürcher: Wir haben das Projekt von Anfang an als Chance gesehen, dieses Gebiet entlang der Dorfgasse aufzuwerten. Der Entscheid, die Bevölkerung im Rahmen eines ...
«Eine Bereicherung für das Dorf»

«Eine Bereicherung für das Dorf»

Herr Zürcher, mit welchen Erwartungen geht die Gemeinde Niederdorf auf diese umfangreichen Hochwasserschutzmassnahmen zu? Martin Zürcher: Wir haben das Projekt von Anfang an als Chance gesehen, dieses Gebiet entlang der Dorfgasse aufzuwerten. Der Entscheid, die Bevölkerung im Rahmen eines ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote