Spitteler-Porträt ziert Tasche

Spitteler-Porträt ziert Tasche

Hommage des Walter-Eglin-Museums an den Nobelpreisträger vs. Carl Spitteler gibt es neuerdings nicht nur in Buchform und als Gedenktafel, sondern auch als Baumwolltasche. Zum Spitteler-Jahr werden im Walter-Eglin-Museum Baumwolltaschen mit dem Porträt des Literaturnobelpreisträgers ...
Spitteler-Porträt ziert Tasche

Spitteler-Porträt ziert Tasche

Hommage des Walter-Eglin-Museums an den Nobelpreisträger vs. Carl Spitteler gibt es neuerdings nicht nur in Buchform und als Gedenktafel, sondern auch als Baumwolltasche. Zum Spitteler-Jahr werden im Walter-Eglin-Museum Baumwolltaschen mit dem Porträt des Literaturnobelpreisträgers ...
VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

«Es scheint fast, als ob der Stern von Bethlehem in Känerkinden erschienen ist. Der Regenbogen zeigt an, woher der Stern gekommen ist!» Dies schreibt uns Markus König. Das Bild wurde von einer Webcam der Wetterstation www.inubis.ch in Känerkinden festgehalten.

VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

«Es scheint fast, als ob der Stern von Bethlehem in Känerkinden erschienen ist. Der Regenbogen zeigt an, woher der Stern gekommen ist!» Dies schreibt uns Markus König. Das Bild wurde von einer Webcam der Wetterstation www.inubis.ch in Känerkinden festgehalten.

Baselbieter Motocross-Team Schweizer Meister

Baselbieter Motocross-Team Schweizer Meister

«HFour Racing Team» am Final in Mannens Das im Motocross engagierte «HFour Racing Team by Energybody» aus Känerkinden gehört zu den grössten in der Schweizer Motocross-Szene. Ende August war es mit dabei am Meisterschaftsfi nal der Klassen Open und MX2 der Inter-MX-Schweizermeisterschaft ...
Baselbieter Motocross-Team Schweizer Meister

Baselbieter Motocross-Team Schweizer Meister

«HFour Racing Team» am Final in Mannens Das im Motocross engagierte «HFour Racing Team by Energybody» aus Känerkinden gehört zu den grössten in der Schweizer Motocross-Szene. Ende August war es mit dabei am Meisterschaftsfi nal der Klassen Open und MX2 der Inter-MX-Schweizermeisterschaft ...
Ein tröstlicher Acker

Ein tröstlicher Acker

Flurnamen | «Wibertröster» zwischen Känerkinden und Wittinsburg Um alte Flurnamen wie «Wibertröster» oder «Pfaffechämmerli» ranken sich Geschichten und Anekdoten. Sie enthalten meist ein Quäntchen Wahrheit, oft auch mehr. Doch lässt ...
Ein tröstlicher Acker

Ein tröstlicher Acker

Flurnamen | «Wibertröster» zwischen Känerkinden und Wittinsburg Um alte Flurnamen wie «Wibertröster» oder «Pfaffechämmerli» ranken sich Geschichten und Anekdoten. Sie enthalten meist ein Quäntchen Wahrheit, oft auch mehr. Doch lässt ...
2 Millionen Franken Eigenkapital

2 Millionen Franken Eigenkapital

Die Känerkinder Gemeindeversammlung vom vergangenen Dienstag sei speditiv über die Bühne gegangen, so Gemeindepräsident Adrian Ammann. Alle Traktanden seien genehmigt worden. Die Rechnung 2017 schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 781 719 Franken. Budgetiert war ein Aufwandüberschuss ...
2 Millionen Franken Eigenkapital

2 Millionen Franken Eigenkapital

Die Känerkinder Gemeindeversammlung vom vergangenen Dienstag sei speditiv über die Bühne gegangen, so Gemeindepräsident Adrian Ammann. Alle Traktanden seien genehmigt worden. Die Rechnung 2017 schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 781 719 Franken. Budgetiert war ein Aufwandüberschuss ...
Zentrum in neuem Glanz

Zentrum in neuem Glanz

Erster Maitanz für Präsidenten hes. Känerkinden hat am Samstag den 25. Geburtstag seines Gemeindezentrums gefeiert. Leider musste dieses Zentrum für gesamthaft 840 000 Franken bereits eine wichtige Sanierung erfahren. Wasser drang in das Gebäude. Zwölf Firmen, die meisten ...
Zentrum in neuem Glanz

Zentrum in neuem Glanz

Erster Maitanz für Präsidenten hes. Känerkinden hat am Samstag den 25. Geburtstag seines Gemeindezentrums gefeiert. Leider musste dieses Zentrum für gesamthaft 840 000 Franken bereits eine wichtige Sanierung erfahren. Wasser drang in das Gebäude. Zwölf Firmen, die meisten ...
Der Verein freut sich auf seine Gewerbeausstellung Visita 18

Der Verein freut sich auf seine Gewerbeausstellung Visita 18

Generalversammlung des Gewerbevereins KMU Homburger-/Diegtertal und Umgebung Die Jahresversammlung des Gewerbevereins Homburger-/ Diegtertal und Umgebung fand in Känerkinden statt. Erfreuliches gibt es zu berichten: Der Verein wächst, und die Planung der Visita 18 ist in vollem Gange. Auch ...
Der Verein freut sich auf seine Gewerbeausstellung Visita 18

Der Verein freut sich auf seine Gewerbeausstellung Visita 18

Generalversammlung des Gewerbevereins KMU Homburger-/Diegtertal und Umgebung Die Jahresversammlung des Gewerbevereins Homburger-/ Diegtertal und Umgebung fand in Känerkinden statt. Erfreuliches gibt es zu berichten: Der Verein wächst, und die Planung der Visita 18 ist in vollem Gange. Auch ...
Dorfstreit um ein Wegrecht

Dorfstreit um ein Wegrecht

Dorfpossen am laufenden Band Wo Licht ist, ist auch Schatten. Gibt es in einem Dorf Nachbarschaftshilfe, so gibt es auch Neid, Missgunst und Nachbarschaftsstreit. Das Drama, das sich in Rünenberg am 28. Januar 2018 ereignete, erinnert mich an einen Streit, der in meinem Heimatdorf Känerkinden ...
Dorfstreit um ein Wegrecht

Dorfstreit um ein Wegrecht

Dorfpossen am laufenden Band Wo Licht ist, ist auch Schatten. Gibt es in einem Dorf Nachbarschaftshilfe, so gibt es auch Neid, Missgunst und Nachbarschaftsstreit. Das Drama, das sich in Rünenberg am 28. Januar 2018 ereignete, erinnert mich an einen Streit, der in meinem Heimatdorf Känerkinden ...
Baustart an der Ueligasse am 7. Mai

Baustart an der Ueligasse am 7. Mai

Nachdem die Känerkinder Gemeindeversammlung kurz vor Jahreswechsel 950 000 Franken für die Sanierung der Ueligasse gesprochen hat, will der Gemeinderat nun «sobald als möglich mit den Arbeiten beginnen». Der Baustart wurde laut Gemeindeblatt auf Mittwoch, 7. Mai, angesetzt. ...
Baustart an der Ueligasse am 7. Mai

Baustart an der Ueligasse am 7. Mai

Nachdem die Känerkinder Gemeindeversammlung kurz vor Jahreswechsel 950 000 Franken für die Sanierung der Ueligasse gesprochen hat, will der Gemeinderat nun «sobald als möglich mit den Arbeiten beginnen». Der Baustart wurde laut Gemeindeblatt auf Mittwoch, 7. Mai, angesetzt. ...
«Visuelle digitale Kunstgalerie»

«Visuelle digitale Kunstgalerie»

Neues im Walter-Eglin-Museum Das Walter-Eglin-Museum in Känerkinden wartet mit einer bemerkenswerten Neuerung auf: einer Video-Installation, die das gesamte Schaffen unseres grossen Baselbieter Künstlers umfasst. Diese Übersicht ist eine echte Bereicherung, denn sie erleichtert den ...
«Visuelle digitale Kunstgalerie»

«Visuelle digitale Kunstgalerie»

Neues im Walter-Eglin-Museum Das Walter-Eglin-Museum in Känerkinden wartet mit einer bemerkenswerten Neuerung auf: einer Video-Installation, die das gesamte Schaffen unseres grossen Baselbieter Künstlers umfasst. Diese Übersicht ist eine echte Bereicherung, denn sie erleichtert den ...
Känerkinden präsidiert «Zukunft Homburgertal»

Känerkinden präsidiert «Zukunft Homburgertal»

Homburgertal | Nun ist es offiziell: Die Gemeindepräsidentinnen und -präsidenten zwischen Thürnen und Läufelfingen haben «Zukunft Homburgertal» gegründet. Vorsteher ist der Känerkinder Gemeindepräsident Adrian Ammann, wie dem jüngsten Rümlinger ...
Känerkinden präsidiert «Zukunft Homburgertal»

Känerkinden präsidiert «Zukunft Homburgertal»

Homburgertal | Nun ist es offiziell: Die Gemeindepräsidentinnen und -präsidenten zwischen Thürnen und Läufelfingen haben «Zukunft Homburgertal» gegründet. Vorsteher ist der Känerkinder Gemeindepräsident Adrian Ammann, wie dem jüngsten Rümlinger ...
Kein Platz für Walter Eglin

Kein Platz für Walter Eglin

Kulturkarte enttäuscht Gemeinde md. Wer auf dem Faltprospekt der Kulturkarte Baselland nach einer Attraktion in Känerkinden sucht, wird enttäuscht. Genauso, wie die Känerkinder Gemeinderätin Doris Schaub, die auf der Karte eigentlich nach einem Eintrag für das Walter-Eglin-Museum ...
Kein Platz für Walter Eglin

Kein Platz für Walter Eglin

Kulturkarte enttäuscht Gemeinde md. Wer auf dem Faltprospekt der Kulturkarte Baselland nach einer Attraktion in Känerkinden sucht, wird enttäuscht. Genauso, wie die Känerkinder Gemeinderätin Doris Schaub, die auf der Karte eigentlich nach einem Eintrag für das Walter-Eglin-Museum ...
Milionenkredit für Ueligasse

Milionenkredit für Ueligasse

Gemeindeversammlung stimmt allen Investitionen zu Die Einwohnerinnen und Einwohner von Känerkinden haben an der Gemeindeversammlung das Budget und die Investitionsrechnung 2018 genehmigt. Sie sieht unter anderem die Sanierung der Ueligasse in Höhe von 950 000 Franken vor. Zur Gemeindeversammlung ...
Milionenkredit für Ueligasse

Milionenkredit für Ueligasse

Gemeindeversammlung stimmt allen Investitionen zu Die Einwohnerinnen und Einwohner von Känerkinden haben an der Gemeindeversammlung das Budget und die Investitionsrechnung 2018 genehmigt. Sie sieht unter anderem die Sanierung der Ueligasse in Höhe von 950 000 Franken vor. Zur Gemeindeversammlung ...
Sanierung Ueligasse kostet 950 000 Franken

Sanierung Ueligasse kostet 950 000 Franken

Die Sanierung der Ueligasse in Känerkinden kommt die 500-Seelen-Gemeinde gemäss Kostenschätzung auf um die 950 000 Franken zu stehen. Dies geht aus der Einladung zur Gemeindeversammlung vom 30. November hervor, an der über das entsprechende Kreditbegehren abgestimmt wird. Die Arbeiten ...
Sanierung Ueligasse kostet 950 000 Franken

Sanierung Ueligasse kostet 950 000 Franken

Die Sanierung der Ueligasse in Känerkinden kommt die 500-Seelen-Gemeinde gemäss Kostenschätzung auf um die 950 000 Franken zu stehen. Dies geht aus der Einladung zur Gemeindeversammlung vom 30. November hervor, an der über das entsprechende Kreditbegehren abgestimmt wird. Die Arbeiten ...
Nach 125 Jahren noch gut im Schuss

Nach 125 Jahren noch gut im Schuss

Am Samstag fand die Jubiläumfeier zum 125. Geburtstag des Schützenvereins Känerkinden statt und erfreute Schützen und Nicht-Schützen gleichermassen. Neben den Siegerehrungen zum Jubiläumsschiessen wurden musikalische Leckerbissen geboten. Die Gratulanten lobten und gaben auch mal einen Tipp ...
Nach 125 Jahren noch gut im Schuss

Nach 125 Jahren noch gut im Schuss

Am Samstag fand die Jubiläumfeier zum 125. Geburtstag des Schützenvereins Känerkinden statt und erfreute Schützen und Nicht-Schützen gleichermassen. Neben den Siegerehrungen zum Jubiläumsschiessen wurden musikalische Leckerbissen geboten. Die Gratulanten lobten und gaben auch mal einen Tipp ...
100

100'000-Franken -Defizit in Känerkinden

Känerkinden budgetiert auch im nächsten Jahr ein Defizit. Mittelfristig rechnet der Gemeinderat jedoch mit höheren Steuereinnahmen dank weiteren Zuzügern. Investiert wird in den kommenden Jahren vor allem in die Sanierung der Gemeindestrassen.

100

100'000-Franken -Defizit in Känerkinden

Känerkinden budgetiert auch im nächsten Jahr ein Defizit. Mittelfristig rechnet der Gemeinderat jedoch mit höheren Steuereinnahmen dank weiteren Zuzügern. Investiert wird in den kommenden Jahren vor allem in die Sanierung der Gemeindestrassen.

Känerkinder Gemeindeordnung angepasst

Känerkinder Gemeindeordnung angepasst

Das Känerkinder Stimmvolk hat seinem Gemeinderat mehr Finanzkompetent zugesprochen. Eine entsprechende Änderung in der Gemeindeordnung wurde am Sonntag mit 156 Ja- zu 21 Nein-Stimmen gutgeheissen. 

Känerkinder Gemeindeordnung angepasst

Känerkinder Gemeindeordnung angepasst

Das Känerkinder Stimmvolk hat seinem Gemeinderat mehr Finanzkompetent zugesprochen. Eine entsprechende Änderung in der Gemeindeordnung wurde am Sonntag mit 156 Ja- zu 21 Nein-Stimmen gutgeheissen. 

Känerkinden sagt doch «Ja» zur Kreisschule Homburg

Känerkinden sagt doch «Ja» zur Kreisschule Homburg

Die Gemeindeversammlung hat im zweiten Anlauf Ja zum Beitritt zur Kreisschule Homburg gestimmt. An der ersten Abstimmung im Dezember 2013 war das Vorhaben noch knapp abgelehnt worden. Mehr dazu am Donnerstag in der «Volksstimme».

Känerkinden sagt doch «Ja» zur Kreisschule Homburg

Känerkinden sagt doch «Ja» zur Kreisschule Homburg

Die Gemeindeversammlung hat im zweiten Anlauf Ja zum Beitritt zur Kreisschule Homburg gestimmt. An der ersten Abstimmung im Dezember 2013 war das Vorhaben noch knapp abgelehnt worden. Mehr dazu am Donnerstag in der «Volksstimme».

Auf Biegen und Brechen

Auf Biegen und Brechen

Kommt die Kreisschule Homburgertal doch noch, fände in Känerkinden wohl das Turnen statt. Viel wichtiger aber ist die Frage: Was macht die Gemeinde, wenn sie dem Verbund nicht beitritt? Einen Alleingang können sich selbst die Gegner nicht vorstellen. Mehr dazu am Freitag in der &laqu ...
Auf Biegen und Brechen

Auf Biegen und Brechen

Kommt die Kreisschule Homburgertal doch noch, fände in Känerkinden wohl das Turnen statt. Viel wichtiger aber ist die Frage: Was macht die Gemeinde, wenn sie dem Verbund nicht beitritt? Einen Alleingang können sich selbst die Gegner nicht vorstellen. Mehr dazu am Freitag in der &laqu ...
Hohes Defizit in Känerkinden

Hohes Defizit in Känerkinden

Die Känerkinder Stimmberechtigten genehmigten an der Gemeindeversammlung einstimmig das Budget 2013, das mit einem Defizit von rund 144\'000 Franken abschliesst. Trotz roten Zahlen im 2013 steht die Gemeinde finanziell nach wie vor solide da. koh.

Hohes Defizit in Känerkinden

Hohes Defizit in Känerkinden

Die Känerkinder Stimmberechtigten genehmigten an der Gemeindeversammlung einstimmig das Budget 2013, das mit einem Defizit von rund 144\'000 Franken abschliesst. Trotz roten Zahlen im 2013 steht die Gemeinde finanziell nach wie vor solide da. koh.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote