Im Sinne des Tierschutzes

Im Sinne des Tierschutzes

Spezialkommission für Maiberg jg. Damit auf dem Hof Maiberg in Hemmiken die Auflagen des Tierschutzes und Hygiene-Standards eingehalten werden, setzt die Baselbieter Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion eine Task-Force ein. Diese wird von Kantonschemiker Christian Wenk geleitet, und ihr ...
Im Sinne des Tierschutzes

Im Sinne des Tierschutzes

Spezialkommission für Maiberg jg. Damit auf dem Hof Maiberg in Hemmiken die Auflagen des Tierschutzes und Hygiene-Standards eingehalten werden, setzt die Baselbieter Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion eine Task-Force ein. Diese wird von Kantonschemiker Christian Wenk geleitet, und ihr ...
Der Hang ist stabil

Der Hang ist stabil

Bericht zur Deponie Wischberg yzo. Seit 17 Jahren beschäftigt die Deponie Wischberg in Hemmiken die Gemeinde, den Kanton und den Eigentümer des Maiberg-Hofs. Letzterer erhebt den Vorwurf, dass die Deponie überfüllt sei und somit den Hang zum Rutschen bringe. Der Schlussbericht ...
Der Hang ist stabil

Der Hang ist stabil

Bericht zur Deponie Wischberg yzo. Seit 17 Jahren beschäftigt die Deponie Wischberg in Hemmiken die Gemeinde, den Kanton und den Eigentümer des Maiberg-Hofs. Letzterer erhebt den Vorwurf, dass die Deponie überfüllt sei und somit den Hang zum Rutschen bringe. Der Schlussbericht ...
Versammlung bewilligt Sanierungskredit

Versammlung bewilligt Sanierungskredit

Die Einwohnergemeindeversammlung von Hemmiken hat das Budget 2018 einstimmig genehmigt. Dies teilt der Gemeinderat auf Nachfrage mit. Das Budget sieht bei einem Ertrag von 1 082 219 Franken und einem Aufwand von 1 067 775 Franken einen Ertragsüberschuss von 14 444 Franken vor. Die Nettoinvestitionen ...
Versammlung bewilligt Sanierungskredit

Versammlung bewilligt Sanierungskredit

Die Einwohnergemeindeversammlung von Hemmiken hat das Budget 2018 einstimmig genehmigt. Dies teilt der Gemeinderat auf Nachfrage mit. Das Budget sieht bei einem Ertrag von 1 082 219 Franken und einem Aufwand von 1 067 775 Franken einen Ertragsüberschuss von 14 444 Franken vor. Die Nettoinvestitionen ...
Bruno Häner: 40 Jahre im Dienste des Wassers

Bruno Häner: 40 Jahre im Dienste des Wassers

Seit vier Jahrzehnten ist Bruno Häner in Hölstein als Brunnenmeister tätig. Jederzeit war er einsatzbereit, um irgendwo ein Leck zu beheben. Nun tritt er in den Ruhestand. Ein Porträt in der «Volksstimme» vom Freitag.

Bruno Häner: 40 Jahre im Dienste des Wassers

Bruno Häner: 40 Jahre im Dienste des Wassers

Seit vier Jahrzehnten ist Bruno Häner in Hölstein als Brunnenmeister tätig. Jederzeit war er einsatzbereit, um irgendwo ein Leck zu beheben. Nun tritt er in den Ruhestand. Ein Porträt in der «Volksstimme» vom Freitag.

Hemmiken will im 2017 einen Gewinn verbuchen

Hemmiken will im 2017 einen Gewinn verbuchen

Das Hemmiker Budget steht 2017 erneut unter einem guten Stern und rechnet mit einem Mehrertrag von rund 71‘000 Franken. Mittelfristig bereitet die Entwicklung des Finanzausgleichs dem Gemeinderat rund um Alfred Sutter (Bild) einiges Kopfzerbrechen, wie sich an der «Gmeini» vom Mittwoch gezeigt h ...
Hemmiken will im 2017 einen Gewinn verbuchen

Hemmiken will im 2017 einen Gewinn verbuchen

Das Hemmiker Budget steht 2017 erneut unter einem guten Stern und rechnet mit einem Mehrertrag von rund 71‘000 Franken. Mittelfristig bereitet die Entwicklung des Finanzausgleichs dem Gemeinderat rund um Alfred Sutter (Bild) einiges Kopfzerbrechen, wie sich an der «Gmeini» vom Mittwoch gezeigt h ...
Sondierbohrungen sollen Fall Wischberg klären

Sondierbohrungen sollen Fall Wischberg klären

In den langen Streit um die alte Deponie am Wischberg ob Hemmiken und um Schäden am Hof von Alfred Suter am Hang kommt Bewegung: Alle Involvierten hätten grünes Licht gegeben für Sonderbohrungen, teilte die Baselbieter Bau- und Umweltschutzdirektion (BUD) am Donnerstag mit.

Sondierbohrungen sollen Fall Wischberg klären

Sondierbohrungen sollen Fall Wischberg klären

In den langen Streit um die alte Deponie am Wischberg ob Hemmiken und um Schäden am Hof von Alfred Suter am Hang kommt Bewegung: Alle Involvierten hätten grünes Licht gegeben für Sonderbohrungen, teilte die Baselbieter Bau- und Umweltschutzdirektion (BUD) am Donnerstag mit.

Ein besonderes Kräftemessen in Hemmiken

Ein besonderes Kräftemessen in Hemmiken

In den Disziplinen Steinstossen, Steinheben, Hochweitsprung und Seilziehen sind am Wochenende in Hemmiken die Besten erkoren worden. Die Stimmung war gewaltig, frenetische Anfeuerungsrufe begleiteten die Wettbewerbe.

Ein besonderes Kräftemessen in Hemmiken

Ein besonderes Kräftemessen in Hemmiken

In den Disziplinen Steinstossen, Steinheben, Hochweitsprung und Seilziehen sind am Wochenende in Hemmiken die Besten erkoren worden. Die Stimmung war gewaltig, frenetische Anfeuerungsrufe begleiteten die Wettbewerbe.

Neue Sirene kommt in Hemmiken aufs Schulhaus

Neue Sirene kommt in Hemmiken aufs Schulhaus

In Hemmiken würde im Ernstfall derzeit mit einer mobilen Sirene alarmiert. Denn die alte, die sich auf der alten Post befand, wurde entfernt – und die neue für aufs Schulhaus ist derzeit noch nicht montiert. Mehr in der «Volksstimme» vom Freitag.

Neue Sirene kommt in Hemmiken aufs Schulhaus

Neue Sirene kommt in Hemmiken aufs Schulhaus

In Hemmiken würde im Ernstfall derzeit mit einer mobilen Sirene alarmiert. Denn die alte, die sich auf der alten Post befand, wurde entfernt – und die neue für aufs Schulhaus ist derzeit noch nicht montiert. Mehr in der «Volksstimme» vom Freitag.

Junglenker baut Selbstunfall

Junglenker baut Selbstunfall

Am Freitagabend ereignete sich auf der Kantonsstrasse in Hemmiken ein Selbstunfall eines alkoholisierten Autolenkers. Der 19-jährige Mann erlitt leichte Verletzungen. Ein Atemlufttest ergab beim Mann einen Wert von 1.35 Promille.

Junglenker baut Selbstunfall

Junglenker baut Selbstunfall

Am Freitagabend ereignete sich auf der Kantonsstrasse in Hemmiken ein Selbstunfall eines alkoholisierten Autolenkers. Der 19-jährige Mann erlitt leichte Verletzungen. Ein Atemlufttest ergab beim Mann einen Wert von 1.35 Promille.

Belagsarbeiten zwischen Ormalingen und Hemmiken

Belagsarbeiten zwischen Ormalingen und Hemmiken

Vom Dienstagmorgen 5 Uhr bis Mittwochmorgen 5 Uhr wird die Kantonsstrasse zwischen Ormalingen und Hemmiken komplett gesperrt. Grund sind Belagsarbeiten. Die Umleitung erfolgt via Asp und Sagi Rothenfluh, die Postautohaltestellen zwischen den beiden Dörfern werden nicht bedient.

Belagsarbeiten zwischen Ormalingen und Hemmiken

Belagsarbeiten zwischen Ormalingen und Hemmiken

Vom Dienstagmorgen 5 Uhr bis Mittwochmorgen 5 Uhr wird die Kantonsstrasse zwischen Ormalingen und Hemmiken komplett gesperrt. Grund sind Belagsarbeiten. Die Umleitung erfolgt via Asp und Sagi Rothenfluh, die Postautohaltestellen zwischen den beiden Dörfern werden nicht bedient.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote