«Hear&Now»-Musikfestival bis Sonntag
vs. Das viertägige «Hear&Now»- Musikfestival Liestal findet seit gestern und noch bis Sonntag hauptsächlich in der Kulturscheune und der Klavierwerkstatt von René Waldhauser in Liestal statt. ...
«Hear&Now»-Musikfestival bis Sonntag
vs. Das viertägige «Hear&Now»- Musikfestival Liestal findet seit gestern und noch bis Sonntag hauptsächlich in der Kulturscheune und der Klavierwerkstatt von René Waldhauser in Liestal statt. Präsentiert werden dabei zehn Konzerte mit zehn Bands der unterschiedlichsten Musik-Genres. Für das detaillierte Programm bietet die Website eine Übersicht (www.hearandnow.ch">www.hearandnow.ch).
In der Kulturscheune werden mediterrane Musikwelten präsentiert. Allerdings mit Ausnahme des Duos Albin Brun und Kristina Brunner, die mit Schwyzerörgeli, Sopransax und Cello auf wunderbare Art die Grenzen der schweizerischen Volksmusik ausloten und ausweiten. Mit dem Programm «Innerland» zeigt das Duo seine beseelte Musikalität, die viele Leute berührt.
Mit der «Avventura Barocca» der Sängerin Maya Amir verschiebt sich der Fokus auf orientalische Musikstile: auf das von der Mezzosopranistin Maya Amir gegründete Barockensemble aus enthusiastischen Musikern, die sich auf die Aufführung historischer Werke spezialisiert haben. Die Mitglieder des Ensembles – allesamt Absolventen der Schola Cantorum Basiliensis – führen virtuose Werke des Hochund Frühbarocks auf, immer in farbenfrohen Konstellationen rund um Mayas einzigartige Stimmfarben. Geboren in verschiedenen Ländern wie Spanien, Israel, Deutschland, Russland, Kanada, der Türkei und Kuba, verleiht jedes Mitglied dem Ensemble eine einzigartige Note.
Francesco Loccisano hat mit vielen führenden Musikerinnen und Musikern zusammengearbeitet, unter anderen Eugenio Bennato und Gianna Nannini. Francesco war der erste italienische Musiker, der die Chitarra Battente zum Sanremo-Festival brachte. Loccisanos angeborenes Talent und seine grosse Leidenschaft für die Chitarra Battente haben ihn im Laufe der Zeit dazu gebracht, seinen eigenen persönlichen Interpretations- und Aufführungsstil zu entwickeln. Die Chitarra Battente wird dabei nicht nur zu einem Begleitinstrument für den Gesang, sondern auch zu einem Soloinstrument mit eigenem Charakter. Andrea Piccioni hat mit seinem Stil die Grenzen von Jazz, Weltmusik und klassischer Musik verwischt und mit zahlreichen Künstlern zusammengearbeitet, unter anderen mit Luciano Biondini. Zusammen sind die beiden das erste Mal auf Tournee in einer noch nie dagewesenen Quartettformation.
«Hear&Now»-Musikfestival:
Andrés Coll/Majid Bekkas Odyssey, Freitag, 2. Februar, 20.30 Uhr;
Maya Amir und «Avventura Barocca», Samstag, 3. Februar, 17 Uhr;
«Loccisano Piccioni Quartet», Samstag, 3. Februar, 21 Uhr;
Albin Brun und Kristina Brunner, Sonntag, 4. Februar, 11 Uhr;
«Beyrouth Express», Sonntag, 4. Februar, 17 Uhr;
alle Konzerte in der Kulturscheune Liestal. www.kulturscheune.ch www.hearandnow.ch