Landrat streitet über Sinn einer Radaranlage in Itingen
je. Ein «fleissiger» Blitzkasten auf der Autobahn bei einer Baustelle in Itingen hat am Donnerstag im Landrat für heftige Diskussionen gesorgt. Die Meinungen gingen auseinander, ob die Radarfalle ...
Landrat streitet über Sinn einer Radaranlage in Itingen
je. Ein «fleissiger» Blitzkasten auf der Autobahn bei einer Baustelle in Itingen hat am Donnerstag im Landrat für heftige Diskussionen gesorgt. Die Meinungen gingen auseinander, ob die Radarfalle zur Sicherheit beiträgt oder nur als Geldquelle dient. «Die Kontrollen sollen die Autofahrer sensibilisieren, auf die Geschwindigkeit zu achten», sagte Andrea Heger (EVP, Hölstein). Markus Graf (SVP, Maisprach) bezeichnete die Radaranlage in Itingen als «Gelddruckmaschine», der Sicherheitsaspekt stehe im Hintergrund. Die zuständige Regierungsrätin Kathrin Schweizer (SP) verteidigte den Standort: Er erhöhe die Verkehrssicherheit, wie Zahlen belegten. So seien 130 grobe Verkehrsdelikte, darunter auch Raserdelikte, geahndet worden. Auslöser der Debatte war ein Vorstoss der Sissacher SVP-Landrätin Nicole Roth zum Itinger Blitzer, der innert 7 Monaten rund 51 000 Mal «zuschlug» (die «Volksstimme» berichtete).