Über ihr Schicksal entscheidet Baurekurskommission
ch. Die Burg auf dem Büchel wirft so rasch nichts um. Der in einer Nachtund-Nebel-Aktion fürs Zunzger Dorffest 2023 errichtete Holzbau hat allen bisherigen Versuchen des Kantons getrotzt, sie niederreissen ...
Über ihr Schicksal entscheidet Baurekurskommission
ch. Die Burg auf dem Büchel wirft so rasch nichts um. Der in einer Nachtund-Nebel-Aktion fürs Zunzger Dorffest 2023 errichtete Holzbau hat allen bisherigen Versuchen des Kantons getrotzt, sie niederreissen zu lassen. Jetzt liegt ihre Zukunft in den Händen der Baselbieter Baurekurskommission.
Gegen eine Abbruchverfügung des Kantons hat der Gemeinderat eine Beschwerde eingereicht – gestützt auf eine Petition aus der Bevölkerung, die verlangt, dass die Baute bis im Herbst 2028 stehenbleiben darf. Laut Auskunft der Bau- und Umweltschutzdirektion wird sich die Baurekurskommission mit der Büchel-Burg spätestens im November 2025 befassen und einen Entscheid treffen. Die schriftliche Begründung werde voraussichtlich im Januar 2026 erfolgen.
Der temporäre Bau wurde ohne das Wissen des Kantons in einer archäologischen Schutzzone errichtet. Die Archäologie Baselland drängt auf den Rückbau. Derweil erweist sich der Aussichtspunkt bei der Bevölkerung als sehr beliebt und wird mit dem Einverständnis der Erbauer gelegentlich für private Apéros genutzt.