Ausrufezeichen!!
02.09.2025 PersönlichIch werde alt und grummelig: «Normale Menschen», rufe ich entnervt hinüber zu meiner lieben Gemüsefrau und lasse mich schweissnass auf eine unserer neuen Steinmauern plumpsen, «normale Menschen haben Sonntag! Wir hingegen einen Garten!!» Doppeltes ...
Ich werde alt und grummelig: «Normale Menschen», rufe ich entnervt hinüber zu meiner lieben Gemüsefrau und lasse mich schweissnass auf eine unserer neuen Steinmauern plumpsen, «normale Menschen haben Sonntag! Wir hingegen einen Garten!!» Doppeltes Ausrufezeichen!!
Sie schaut nur kurz hinter ihrer mächtigen und vor lauter Hühnermist hysterisch gewordenen Bohnenwand hervor und lächelt ihr Gartenlächeln. In der Gartenwelt meiner schönen Gärtnerin gibt es keine bösen Ausrufezeichen, auch nicht an strengen Sonntagen bei 34 Grad im Schatten. Auch nicht, wenn sie anschliessend bis spätnachts rüstet, einkocht, einmacht und entsaftet.
Ich hänge dann längst erschöpft auf dem Sofa und habe wenig Produktives vorzuweisen. Dass ich 1000 Büschel dieser verfl … Blutroten Fingerhirse aus meinen Blumenbeeten gerissen und all den Schnürgräsern bis hinunter nach Neuseeland nachgegraben habe, sieht natürlich kein Mensch. Ich suche Anerkennung im Handy und tippe ein: «Ich habe 1000 Büschel dieser verfl … Blutroten Fingerhirse ausgerissen. Wie viele Samen habe ich damit verhindert?» Antwort: «Etwa 10 Millionen Samen. Sie müssen mindestens drei weitere Jahre konsequent weiterjäten, dann dürften Sie diese Plage langsam los sein.» Na bravo!!
Doch es gibt auch Dinge im Gartenleben ohne doppeltes Ausrufezeichen: So feierte meine liebe Gärtnerin soeben einen richtig runden Geburtstag. Ich hatte längst die passende Idee, ihr so ein schickes kleines Gewächshaus aus Glas und Stahl zu schenken. Geheimhalten konnte ich das allerdings nicht, zuerst mussten ja Bagger eine neue Ebene in unseren steilen Hang baggern. Da sie also schon Bescheid wusste, durfte sie das Glashaus auch gleich selbst aussuchen und bestellen. Vorfreude!
Die bald der Ernüchterung wich und die Gärtnerin zur Telefonistin werden liess: Zuerst hiess es Lieferverzögerung! Dann Lieferung verloren gegangen! Dann Lieferung an einer komplett falschen Adresse zwar ausfindig gemacht, dort aber ausgepackt und teilweise zerstört! Und zum Schluss: Das Gewächshaus muss irgendwo in Skandinavien neu produziert werden!!
Als der Bausatz mit hundert Einzelteilen und tausend Schräubchen nie gesehener Sorten endlich per Lastwagenkran in unseren Garten schwebte, war das nächste Ausrufezeichen schon da: Keine der von uns angefragten Firmen verspürte Lust, das Häuschen mit einer Bauanleitung dick wie ein Roman zu montieren! Ich stand davor und grummelte: «In drei Leben nicht werde ich dieses komplizierte Ding aufbauen können. Ich habe zwei linke Hände!!»
Meine liebe Gärtnerin hat ebenfalls zwei linke Hände, ist im Gegensatz zu mir aber Linkshänderin. So packte sie zusammen mit einem tollen Handwerker aus dem Freundeskreis und weiteren tüchtigen Helfern tagelang mit an, um mein Geschenk an sie auf den letzten Drücker doch noch fertig zu bekommen. Dass sie dabei die schöne Kunst des Betonierens erlernen durfte, war dann die wahre Geburtstagsüberraschung …
Wir haben das Glashaus am Wochenende eingeweiht. Es ist wunderschön!!
David Thommen, Chefredaktor «Volksstimme»