Museum.BL stellt altes Baselbieter Handwerk vor
vs. Modische Seidenbänder aus der Region Basel eroberten einst die Welt. Mit ihren prachtvollen Mustern und Farben waren sie bis Anfang des 20. Jahrhunderts ein international begehrter Luxusartikel. Die ...
Museum.BL stellt altes Baselbieter Handwerk vor
vs. Modische Seidenbänder aus der Region Basel eroberten einst die Welt. Mit ihren prachtvollen Mustern und Farben waren sie bis Anfang des 20. Jahrhunderts ein international begehrter Luxusartikel. Die Dauerausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» im Museum.BL zeigt den Aufstieg und Niedergang der Seidenbandindustrie bis ins frühe 20. Jahrhundert in der Region Basel.
Sie beleuchtet das Leben der Textilarbeiterinnen, Fabrikherren und Heimposamenter-Familien und zeigt die Bandherstellung von der Seidenraupe bis zum Seidenband. Eine besondere Attraktion bilden drei Bandwebstühle aus den vergangenen 250 Jahren.
Familien und Schulklassen können die Ausstellung spielerisch vertiefen: Kinder können sich mit Kaffeemühle und «Föifliber» auf die Spuren der Heimposamenterinnen begeben, am Kinderwebstuhl arbeiten oder sich als Bandfabrikanten verkleiden. Klassen können mit historischen Druckstöcken Geschenkpapier kreieren.
Den Besucherinnen und Besucher stehen Tablets zur schriftlichen und auditiven Übersetzung von Ausstellungstexten zur Verfügung, die beim Museumsempfang bezogen werden können.
Dauerausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise», Museum.BL, Liestal.