«Auf der Suche nach der Wahrheit»
05.09.2025 Basel, MedienInteraktive Wanderausstellung zu Journalismus und Medienkompetenz
vs. Der Journalismus und die öffentlichen Debatten, die er ermöglicht, sind essenziell für die Meinungsbildung und die Demokratie. In einer Zeit, in der Informationen schneller fliessen denn ...
Interaktive Wanderausstellung zu Journalismus und Medienkompetenz
vs. Der Journalismus und die öffentlichen Debatten, die er ermöglicht, sind essenziell für die Meinungsbildung und die Demokratie. In einer Zeit, in der Informationen schneller fliessen denn je, rückt die Wanderausstellung «Auf der Suche nach der Wahrheit. Wir und der Journalismus» folgende Fragen in den Fokus: Wie informieren wir uns? Wie gehen wir mit Informationen um? Und wie arbeiten Medienschaffende?
Die interaktive Ausstellung wurde vom Verein Journalistory entwickelt und ist seit März 2023 auf Tournee. Sie ist zweisprachig (deutsch/französisch) und bewusst partizipativ gestaltet. Durch spielerisches Mitmachen sammeln die Besucher Punkte und erhalten am Ende einen Presseausweis.
Der Newsroom ist das pulsierende Zentrum jeder Redaktion: Dort wird recherchiert, telefoniert, debattiert und geschrieben – oft unter Zeitdruck. Als Team recherchieren die Besucher einen fiktiven Artikel nach professionellen journalistischen Kriterien, schreiben, editieren und publizieren ihn schliesslich – alles innerhalb eines spannenden Escape-Room-Formats. Dieses Erlebnis unterstreicht nicht nur die Herausforderungen des modernen Journalismus, sondern fördert zugleich kritisches Denken und Zusammenarbeit.
Die Ausstellung bringt insbesondere auch Jugendlichen und jungen Erwachsenen näher, warum Journalismus für ihre Meinungsbildung wichtig ist und wie Medienschaffende arbeiten.
Ergänzend zur Wanderausstellung beleuchtet eine kleine Begleitausstellung spezifisch den Medienplatz Basel. Sie fragt danach, welche Rolle Katastrophen wie die Chemieunfälle in Seveso 1976, Schweizerhalle 1986 oder die Corona-Pandemie 2020 bei der Entwicklung der Basler Medien gespielt haben. Zudem präsentiert sie das gross angelegte Zeitungsdigitalisierungsprojekt an der Universitätsbibliothek (UB) Basel, das den Zugang zu den Zeitungen erleichtert und dieses Kulturgut schützt und sichert. Die Begleitausstellung «Es ist eine Katastrophe. Drei Ausnahme-Ereignisse erschüttern die Basler Medienlandschaft» wurde von David Tréfás (UB Basel) kuratiert.
«Auf der Suche nach der Wahrheit»,
Donnerstag, 4. September, bis Samstag,
24. Januar,
Montag bis Freitag, 8.00 bis 19.30 Uhr,
Samstag, 10.00 bis 19.30 Uhr,
Universitätsbibliothek Basel.