Athletinnen vom Turnverein Liestal turnen erfolgreich
06.11.2025 Bezirk LiestalEine grosse Schweizer Delegation mit elf Turnenden reiste vor Kurzem rund 1000 Kilometer nach Sonderburg in Dänemark, um am international besetzten «Danish Open» teilzunehmen. Einsatz und Teamgeist der Rhönrad-Athletinnen und -Athleten wurden mit hervorragenden Resultaten belohnt – gleich sechs Podestplätze gingen an die Schweiz.
Besonders erfreulich aus regionaler Sicht: Olivia Suter vom TV Liestal zeigte einen hervorragenden Wettkampf und sicherte sich bei den «Junior Girls» die Bronzemedaille. Ihre Vereinskolleginnen Meret Stark (ebenfalls «Junior Girls») und Xenia Bötschi («Youth Girls») verpassten das Podest hauchdünn und belegten den 4. Rang. Auch Mena Kobler zeigte eine solide Leistung: Rang 15.
Zu den weiteren Höhepunkten zählten Nadine Kamm (Satus Baar), die bei den «Junior Girls» den Sieg holte, und Timon Peter (Satus Züri 12), der bei den «Junior Boys» triumphierte. In der Kategorie «Seniors» gewann Simon Rufener bei den Männern, während Sandrine Peter und Katharina Müller (alle Satus Züri 12) bei den Frauen mit Platz 2 und 3 weitere Podestplätze sicherten. Auch Chiara Fiorillo (Rhönradriege Bonstetten) und Elea Peter (Satus Züri 12) überzeugten mit Top-Ten-Platzierungen bei den «Junior Girls».
Mit diesem Auftritt bewiesen die Schweizer Rhönradturnerinnen und -turner einmal mehr ihre internationale Konkurrenzfähigkeit. Nun richtet sich der Blick nach vorn: In drei Wochen steht mit den Austrian Open in Salzburg bereits der nächste internationale Vergleich an.
Remo Suter, TV Liestal

