Viertes Klanglichter-Konzert steht an
vs. Auch im vierten Konzert der «Klanglichter» überrascht Paola De Piante Vicin mit überragenden Musikern, die in ungewöhnlicher Besetzung konzertieren. Aber mit dem gemeinsamen argentinischen Hintergrund ...
Viertes Klanglichter-Konzert steht an
vs. Auch im vierten Konzert der «Klanglichter» überrascht Paola De Piante Vicin mit überragenden Musikern, die in ungewöhnlicher Besetzung konzertieren. Aber mit dem gemeinsamen argentinischen Hintergrund sowie der gleichen musikalischen Neugier und Sensibilität war es nur eine Frage der Zeit, dass die Sopranistin María Cristina Kiehr und der Gitarrist Pablo Márquez sich begegnen und zusammen arbeiten mussten.
María Cristina Kiehrs Interessen gehen weit über die Alte Musik hinaus. So hat sie auch zeitgenössische Werke uraufgeführt, wie zum Beispiel die bemerkenswerte Passion selon Marie von Zad Moultaka. Auf der anderen Seite hat Pablo Márquez, dem Zad Moultaka ebenfalls einige seiner Meisterwerke gewidmet hat, ein unvergleichliches Repertoire, welches das gesamte historische Spektrum umfasst – von den ersten Veröffentlichungen von Laute und Vihuela bis hin zu den neuesten avantgardistischen Werken.
Die Musikerin und der Musiker treten im Rahmen von «Klanglichter» am 20. September in der Oberen Fabrik in Sissach auf. Zwei Monate später folgt dann mit dem Auftritt des «Gringolts Quartetts» das nächste Klanglichter-Konzert.
Klanglichter-Konzert,
Samstag, 20. September, 19.30 Uhr,
Obere Fabrik, Sissach.