Das Amt für Kultur Baselland wird neu strukturiert: Die archäologischen Abteilungen werden unter dem Dach «Archäologie Baselland» vereint und die Kulturförderung bekommt eine eigene Chefin oder einen Chef, wie die Bildungs-, Kultur-, und Sportdirektion gestern ...
Das Amt für Kultur Baselland wird neu strukturiert: Die archäologischen Abteilungen werden unter dem Dach «Archäologie Baselland» vereint und die Kulturförderung bekommt eine eigene Chefin oder einen Chef, wie die Bildungs-, Kultur-, und Sportdirektion gestern mitteilte. Amtsleiterin Esther Roth gibt ihre bisherige Doppelrolle auf – sie führte bisher auch die Kulturförderung – und wird sich in Zukunft auf die Amtsleitung konzentrieren. Augusta Raurica und die Abteilung Archäologie und Museum verschmelzen zur neuen Einheit «Archäologie Baselland». Die Stellenausschreibung für die Leitung folgt 2026. Kantonsarchäologe Reto Marti begleitet den Übergang bis zu seiner Pensionierung 2027. Dani Suter wechselt von der Spitze der Römerstadt Augusta Raurica in die neu geschaffene Stabsstelle Support, die Verwaltungsaufgaben für alle Abteilungen bündelt, heisst es weiter. Der Publikumsbereich der Römerstadt wird zur eigenständigen Abteilung. Die Reform verkürzt die Hierarchien von vier auf drei Stufen. Grundlage war eine interne Analyse mit den Mitarbeitenden. vs.