Als starkes Team in die Zukunft
14.12.2023 BaselbietMit dem neuen Jahr beginnt bei der Generalagentur der Allianz Suisse in Füllinsdorf eine neue Ära. Markus Burgunder tritt als Generalagent ab, was jedoch nicht heisst, dass die Kundschaft auf den erfahrenen Versicherungsprofi verzichten muss. Im Gegenteil: «Ich werde mich ...
Mit dem neuen Jahr beginnt bei der Generalagentur der Allianz Suisse in Füllinsdorf eine neue Ära. Markus Burgunder tritt als Generalagent ab, was jedoch nicht heisst, dass die Kundschaft auf den erfahrenen Versicherungsprofi verzichten muss. Im Gegenteil: «Ich werde mich künftig vollumfänglich meinem Kundenstamm widmen und meine Kundinnen und Kunden weiterhin betreuen», sagt Markus Burgunder.
Für die Kundschaft der Generalagentur ändert sich derweil nichts – alle können weiterhin von einer professionellen Betreuung sowie Beratung profitieren, die Ansprechpersonen bleiben ebenfalls die gleichen.
Doch nicht nur der Stammkundschaft möchte sich Burgunder widmen. Auch die Akquisition von Neukunden wird weiterhin Bestandteil von Burgunders Arbeit sein. «Zudem habe noch einiges in der Pipeline, was ich bisher aus zeitlichen Gründen noch nicht angehen konnte», so Burgunder, der in den vergangenen 34 Jahren die Führung der Generalagentur innehatte.
Burgunder hat seine Laufbahn im Jahr 1981 bei der damaligen Berner Allgemeinen Versicherungsgesellschaft begonnen, wurde 1989 zum Generalagenten befördert und trat damit in die Fussstapfen seines Vaters Kurt Burgunder. «Damals hatten wir nur eine Handvoll Mitarbeitende», blickt Burgunder zurück. Danach ist das Unternehmen laufend gewachsen, nicht zuletzt durch die Übernahme der Allianz Gruppe.
Heute ist die Allianz Suisse an 126 Standorten tätig, verteilt auf 45 Agenturen. Allianz Suisse ist mit rund 3600 Mitarbeitenden schweizweit und einem Prämienvolumen von 3,8 Milliarden Franken einer der bedeutendsten Schweizer Finanzdienstleister. «Unsere Generalagentur zählt dabei zu den wachstumsstärksten und erfolgreichsten Agenturen der ganzen Schweiz», sagt Burgunder nicht ohne Stolz.
Bei der künftigen Tätigkeit darf Markus Burgunder auf die Unterstützung seiner Assistentin Miljana Dedic zählen. Seit 2017 arbeitet Markus Burgunder eng und erfolgreich mit ihr zusammen. Eine Zusammenarbeit, die unverzichtbar ist. «Innert kürzester Zeit hat sich Miljana Dedic eine grosse Fachkompetenz angeeignet – ihr war nie eine Aufgabe zu viel. Sie kennt den grössten Teil unseres Kundenstamms persönlich, was bei der täglichen Arbeit sehr hilfreich ist», sagt Burgunder.
Miljana Dedic wird sich mit der Neuausrichtung weiterhin dem grössten Kundenportfolio der Agentur widmen: «Im Versicherungsdschungel kann man leicht den nötigen Überblick verlieren. Wir wissen genau, was unsere Kundinnen und Kunden benötigen und stellen für jeden Einzelnen ein massgeschneidertes Produkt zusammen», sagt Miljana Dedic. Dabei sei die Kundennähe ein wichtiger Erfolgsfaktor: «Wir betreuen den Kundenstamm über einen langen Zeitraum, dadurch entsteht eine persönliche Beziehung, die auf grossem Vertrauen basiert.» Ein gutes Beispiel für die Kundenzufriedenheit sind dabei die Fahrzeugflotten mit insgesamt mehr als 1000 Fahrzeugen, die von Miljana Dedic betreut und mit der korrekten Versicherung gedeckt werden.
«Langfristig kann ich mir absolut kein besseres Betätigungsfeld vorstellen», sagt Miljana Dedic. Und ans Aufhören denkt auch Markus Burgunder nicht: «Alleine hätte ich mich schwergetan weiterzumachen, zusammen mit Miljana Dedic freue ich mich aber auf die neuen Herausforderungen der Zukunft.»
Allianz Suisse
Generalagentur Markus Burgunder
Schneckelerstrasse 4b, Füllinsdorf
058 357 03 03
www.allianz.ch/markusburgunder
Neuer Generalagent – Familientradition geht weiter
Per 1. Januar übernimmt Patrick Razaq als Generalagent die Generalagentur der Allianz Suisse in Füllinsdorf. Im Jahr 2008 ist er als Quereinsteiger in die Branche gestartet, war während rund acht Jahren als Kundenberater im Aussendienst tätig und wurde später zum Verkaufsleiter in der Agentur von Markus Burgunder. Razaq hat den Lehrgang «Generalagentur- und Vertriebsmanagement» der Universität St. Gallen absolviert und ist zudem Dozent im Lehrgang «Versicherungsfachleute mit eidgenössischem Fachausweis». Als stellvertretender Generalagent wird per Anfang 2024 zudem Patrick Burgunder bei der Generalagentur in Füllinsdorf tätig sein. Er tritt damit in die Fussstapfen seines Vaters Markus und seines Grossvaters Kurt: «Die Versicherungsbranche wurde mir quasi in die Wiege gelegt», sagt Patrick Burgunder. Er ist seit 2008 in verschiedenen Führungspositionen in der Assekuranz tätig und durfte als Kundendienstleiter sowie im Innen- und Aussendienst wertvolle Erfahrungen sammeln. Die Familientradition Burgunder geht weiter.