Ein Relikt aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg
Für immer neue provisorische Steuern einzuführen, ist unser Bundesrat nobelpreiswürdig. Vor dem Ersten Weltkrieg wurde der Eigenmietwert provisorisch eingeführt und auf Häuser erhoben. Das ...
Ein Relikt aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg
Für immer neue provisorische Steuern einzuführen, ist unser Bundesrat nobelpreiswürdig. Vor dem Ersten Weltkrieg wurde der Eigenmietwert provisorisch eingeführt und auf Häuser erhoben. Das ergab fiktive Einnahmen und damit Steuern, um der Armee die notwendigen Mittel zur Verfügung zu stellen. Vor dem Zweiten Weltkrieg führte der Bundesrat die provisorische Wehrsteuer – heute Bundessteuer genannt – ein. Die Autobahn-Vignette war ebenfalls ein Provisorium. Alle Provisorien wurden zu «Providurien».
Der mehr als 100-jährige Eigenmietwert gehört endlich abgeschafft. Alle Hausbesitzer haben ihren Obolus an den Staat mehr als geleistet. Und die Mieter von Wohnungen auch, denn die zusätzlichen Steuerabgaben der Mehrfamilienhausbesitzer wurden logischerweise in die Mietzinse inkludiert. Diese Entlastung kommt also allen zugute! Der Staatsapparat wächst und wächst. Jetzt haben wir die Möglichkeit einer Korrektur des Staatswachstums, deshalb Ja zur Abschaffung des Eigenmietwertes.
Andi Trüssel, Landrat SVP, Frenkendorf