Grandioses Guggenkonzert in der Begegnungszone
Das Guggenfieber hat am Dienstagabend in Sissach um sich gegriffen. 23 Formationen sorgten am Guggenkonzert auf der Sissacher Partymeile für ein musikalisches Feuerwerk sondergleichen. Sie unterhielten in einem tollen Ambiente auf zwei ...
Grandioses Guggenkonzert in der Begegnungszone
Das Guggenfieber hat am Dienstagabend in Sissach um sich gegriffen. 23 Formationen sorgten am Guggenkonzert auf der Sissacher Partymeile für ein musikalisches Feuerwerk sondergleichen. Sie unterhielten in einem tollen Ambiente auf zwei Bühnen Schlag auf Schlag viele Hundert Zuschauerinnen und Zuschauer mit ihren schrägen Tönen und gekonnten Arrangements. Während gut fünf Stunden rockte und fetzte es, als gäbe es kein morgen. Die Guggen boten eine sowohl laute als auch melodiöse Show.
Schon bald war die Stimmung auf hochbetrieblicher Temperatur und die begeisterten Zuhörerinnen und Zuhörer sangen und tanzten im Takt der Musik mit. Es war schwierig, sich einen Weg durch die Massen zu bahnen und wer schon einen Platz mit guter Sicht auf die Bühnen gefunden hatte, gab diesen so rasch nicht wieder her.
Für den ersten Teil ihres Auftritts trugen die Musikerinnen und Musiker der kraftvollen schrägen Töne noch ihre Larven, im zweiten Teil wurden diese abgelegt. Den Auftakt zum Monster-Guggenkonzert machte die Formation Nootechaote aus Sissach, gefolgt von der Gugge Schwarzbuebeschränzer aus Nuglar. Geboten wurde ein Open-Air-Erlebnis mit Musikstücken aus Film, Jazz, Marsch und Klassik und mit der Gugge Lupo-Rueche konnte es erst nach Mitternacht sein Ende nehmen (mit dem Baselbieterlied aus allen Kehlen!). Dank zwei Bühnen gab es kaum Wartezeiten zwischen den Formationen.
Der «Guggendienstag» war auch dieses Jahr eine riesige und unvergessliche Party, die beste Unterhaltung bot und erst zu später Stunde verstummte.
Schiebedächli