Mut zu einem Ja für etwas Neues
Replik auf den Leserbrief von Roland Husi in der «Volksstimme» vom 18. November, Seite 6
Mit grossem Befremden habe ich den Leserbrief von Herrn Husi gelesen. Ich wohne nicht in Itingen und eigentlich geht es mich ...
Mut zu einem Ja für etwas Neues
Replik auf den Leserbrief von Roland Husi in der «Volksstimme» vom 18. November, Seite 6
Mit grossem Befremden habe ich den Leserbrief von Herrn Husi gelesen. Ich wohne nicht in Itingen und eigentlich geht es mich gar nichts an, aber mich erschreckt die Sichtweise einiger Menschen. Was steht für sie an erster Stelle? Sinkende Immobilienwerte? Minderung der Lebensqualität? Finanzierung? Unfallrisiken? Aus meiner Sicht geht es bei diesem Projekt um eine sinnvolle Investition, die Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen zugutekommt. Es sind Menschen, die sich bewegen möchten, draussen in der Natur. Auch die tolle Badi, die es im Dorf gibt, wird von ihnen kritisiert. Aus zuverlässiger Quelle weiss ich, dass das Ja-Komitee zu all den Bedenken kompetente Antworten hat, die fundiert abgeklärt wurden und über die man sich problemlos informieren kann.
Ich weiss nicht, ob Sie Kinder und Enkelkinder haben, Herr Husi. Ich kann nur sagen, es gibt nichts Schöneres, als zuzusehen, wie sich meine Enkel beim Sport, sei es in der Badi, beim Fussballspiel oder beim Biken, austoben können. Das Strahlen und diese Freude … Kennen Sie das? Wenn man etwas Neues auf die Beine stellen will, braucht es Mut, Zusammenarbeit und viel Herzblut. Ohne diese Attribute wird im Leben nichts erschaffen.
Pia Lanz, Ormalingen