Ein klares Nein
Mit grossem Befremden haben wir vom geplanten Trailcenter in Itingen erfahren. Als Anwohner und Steuerzahler können wir diesem Projekt nur entschieden widersprechen. Das geplante Trailcenter liegt nicht in einem geeigneten Gebiet, sondern in der ...
Ein klares Nein
Mit grossem Befremden haben wir vom geplanten Trailcenter in Itingen erfahren. Als Anwohner und Steuerzahler können wir diesem Projekt nur entschieden widersprechen. Das geplante Trailcenter liegt nicht in einem geeigneten Gebiet, sondern in der Nähe eines Wohnquartiers. Schon heute bestehen durch die Badi erhebliche Probleme mit Verkehr, Lärm und Parkplätzen; diese würden sich durch ein Trailcenter nochmals deutlich verschärfen. Eine massive Zunahme des Autoverkehrs, insbesondere an Wochenenden, wäre unvermeidlich.
Der Nutzen für die Bevölkerung ist dagegen minimal. Der Grossteil der Itingerinnen und Itinger wird diese Anlage kaum nutzen, während die negativen Auswirkungen alle betreffen: sinkende Immobilienwerte, steigende Lärmbelastung und eine deutliche Minderung der Lebensqualität im betroffenen Quartier. Hinzu kommt, dass die Finanzierung völlig unklar ist. An der Gemeindeversammlung wurde eingeräumt, dass noch keine Sponsoren vorhanden sind. Am Ende wird wohl die Allgemeinheit für Unterhalt, Reinigung, Wasserverbrauch, Sicherheit und Abfallentsorgung aufkommen müssen. Es ist nicht Aufgabe des Staates, private Freizeitinteressen mit Steuergeldern zu finanzieren.
Auch haftungsrechtlich bestehen Risiken: Sollte es zu einem Unfall kommen und die Versicherung nicht zahlen, könnte die Gemeinde als Landbesitzerin haftbar gemacht werden und damit wir Steuerzahler. Aus all diesen Gründen sagen wir klar: Trailcenter in Itingen Nein, Nein und nochmals Nein!
Roland Husi, Itingen