SVP-Sympathie kommt ins Wanken
Geschätzte Leserinnen und Leser. Die Wahlresultate vom vergangenen Wahl-Sonntag inspirierten mich zu folgenden Gedanken: Dass es zu einem zweiten Wahlgang kommt, habe ich leider befürchtet. Nun wird sich zeigen, ob meine ...
SVP-Sympathie kommt ins Wanken
Geschätzte Leserinnen und Leser. Die Wahlresultate vom vergangenen Wahl-Sonntag inspirierten mich zu folgenden Gedanken: Dass es zu einem zweiten Wahlgang kommt, habe ich leider befürchtet. Nun wird sich zeigen, ob meine Favoritin Sabine Bucher es schaffen wird. Aber die möglichen Stimmen der SVP-Wählerschaft könnten zugunsten von Markus Eigenmann gehen, was ich vollumfänglich akzeptieren kann.
Das Statement von Caroline Mall vor den Medien an diesem Wahl-Sonntag hat mich zutiefst geschockt. Für mich ist eine solche Aussage bzw. dieser Rundumschlag gegen ihre Konkurrenz einer Politikerin nicht würdig. Auch von der vermeintlichen Politik-Erfahrung dieser Wahlverliererin habe ich bis fortan noch wenig bemerkt. Demnach kommt meine frühere Sympathie zur SVP immer mehr ins Wanken. Diese Partei bringt es einfach nicht mehr fertig, geeignete Lösungen dem Volk zu unterbreiten und umzusetzen. Eigentlich schade, aber jetzt rufe ich eine hohe Wählerschaft dazu auf, Ende November auf die Karte von Sabine Bucher zu setzen. Sie hat das souveräne Auftreten und nötige Fachwissen, die Baselbieter Regierung glaubwürdig und selbstbewusst zu vertreten.
Hans-Peter Wüthrich, Liestal