Es geht darum, die fähigste Person zu wählen
Wie an der einen oder anderen Stelle zu lesen und zu hören war, gibt es in Liestal Diskussionen darüber, ob ein Stadtrat in seiner politischen Zusammensetzung dem Parteiproporz im Einwohnerrat ...
Es geht darum, die fähigste Person zu wählen
Wie an der einen oder anderen Stelle zu lesen und zu hören war, gibt es in Liestal Diskussionen darüber, ob ein Stadtrat in seiner politischen Zusammensetzung dem Parteiproporz im Einwohnerrat entsprechen sollte. Entzündet hat sich diese Diskussion offensichtlich daran, dass der Eindruck entstanden ist, dass sowohl die SP als auch die FDP mit ihren jeweiligen Kandidaturen die eigene Mandatsstärke im Einwohnerrat ignorieren und überzogene Ansprüche auf das ihnen jeweils zustehende politische Gewicht im Stadtrat stellen würden.
Diese Diskussion ist jedoch obsolet, denn es gibt weder eine gesetzliche Grundlage noch eine gesellschaftliche Konvention bezüglich der politischen Zu- sammensetzung einer Stadtregierung. Eine Stadtratswahl ist ohne jede Frage politisch, bleibt aber am Ende des Tages eine Persönlichkeitswahl. Es sind die Wählerinnen und Wähler, die darüber entscheiden dürfen, welche Person sie für die fähigste halten, ihre politischen Vorstellungen und gesellschaftlichen Interessen im Stadtrat zu vertreten und allenfalls auch durchzusetzen.
Mit Peter Küng tritt für die SP Liestal zu dieser Ersatzwahl ein sehr erfahrener Kommunalpolitiker an, der sich schon seit geraumer Zeit mit Herzblut als Parlamentarier für ein soziales, nachhaltiges, gerechtes und vielfältiges Liestal einsetzt und dieses aussergewöhnliche Engagement nun in der Exekutive fortsetzen möchte. Wer sich ein weiterhin lebendiges und lebenswertes Liestal wünscht, darf Peter Küng getrost in den Stadtrat wählen.
Matthias Schäfer,
Präsident SP Liestal und Umgebung