Warum so versteckt?
Dass auf dem Stimmzettel nichts von «Eigenmietwert» steht, finde ich irreführend und sehr irritierend.
Wohnen kostet – für alle! Also ist es sinnvoll, dass der Eigenmietwert besteuert wird. Der soll nun ...
Warum so versteckt?
Dass auf dem Stimmzettel nichts von «Eigenmietwert» steht, finde ich irreführend und sehr irritierend.
Wohnen kostet – für alle! Also ist es sinnvoll, dass der Eigenmietwert besteuert wird. Der soll nun aber als grosse Ungerechtigkeit abgeschafft werden, und dafür gibt der Hauseigentümerverband 7 Millionen Franken aus. Wenige wohlhabendere Menschen würden davon profitieren, für die ausfallenden Steuereinnahmen müssten dann aber alle aufkommen.
Wie Hohn klang es in meinen Ohren, als Nationalrat Philipp Matthias Bregy («Mitte») im Radio erklärte, der Eigenmietwert sei ungerecht, schliesslich hätten die Hauseigentümer für ihr Eigenheim hart gearbeitet. Und was ist mit all den Mieterinnen und Mietern, deren harte Arbeit so schlecht entlöhnt wird, dass es immer knapper reicht für die steigenden Mieten und Krankenkassenprämien, und die kein Haus er- ben oder auch keine privilegierte Ausbildung machen konnten?
Für mich ist es als Miteigentümerin meines Elternhauses nichts als gerecht, den Eigenmietwert nicht abzuschaffen.
Gertrud Bernoulli, Rümlingen