Andere Lösungen
Zur «Carte blanche» von SVP-Landrat Andi Trüssel in der «Volksstimme» vom 29. August, Seite 2
Ich möchte die Energieberechnungen von Herrn Trüssel keineswegs anzweifeln – da ist er sicher der Fachmann. ...
Andere Lösungen
Zur «Carte blanche» von SVP-Landrat Andi Trüssel in der «Volksstimme» vom 29. August, Seite 2
Ich möchte die Energieberechnungen von Herrn Trüssel keineswegs anzweifeln – da ist er sicher der Fachmann. Seine Betonlogik hat Torsten Linnmann in einem Leserbrief widerlegt. Aber wie sieht es mit der Brennstoffversorgung aus? Meines Wissens verfügt die Schweiz über keine oder nur unbedeutende Uranvorkommen. Auch die Aufbereitung ist vielleicht nur im Laborumfang möglich, und so begeben wir uns in eine weitere Abhängigkeit – auch beim Stromeinkauf, wenn er nicht aus alternativen Quellen stammt.
Die Lösung: Soweit möglich, Latentspeicher für Wärmespeicherung-Forschung verstärken. Beim Einsatz von Elektrofahrzeugen muss dringend die alternative Stromerzeugung dazugekauft werden. Nur so können wir eine unabhängige und neutrale Schweiz einigermassen erreichen. Brauchen wir die Unmengen an Handys? Und warum muss jeder Teenager mit einem E-Trotti herumfahren und neuestens mit E-Roller ohne Versicherung?
Edgar Gerhardt, Seltisberg